Hier finden Sie die aktuellen Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern.

Alle Campingplätze sind alphabetisch nach Ortsnamen sortiert !





Campingplätze Mecklenburg-Vorpommern auf einer größeren Karte anzeigen



Ahrensberg - Campingplatz am Drewensee

Camping am Drewensee ist etwas Besonderes. Der Platz zieht sich auf parkähnlichem Gelände direkt am Ufer des Sees entlang und wird von weiten Wäldern umringt. Ver- und Entsorgung für Wohnmobile, Kinderspielplatz, Volleyballplatz, Bootsliegeplätze am Steg, Einrichtungen für Behinderte, Fahrradverleih
Tel. 03981 24 79 0

Alt Schwerin - Camping am See Alt Schwerin

Der 3-Sterne-Familiencampingplatz am Nordufer des Plauer Sees bietet ideale Bedingungen für Kinder bis 14 Jahre sowie für alle Naturbegeisterte. Auf einer 1000 m langen Uferwiese finden sich 190 parzellierte Stelllätze, das flache Ufer lädt zum Baden ein, Radweg, Skatingstrecke, Bootsanleger, Restaurant und Spielplatz gehören genau so dazu wie moderne Sanitäranlagen, Mietwohnwagen und hilfsbereites, freundliches Personal.
An den Schaftannen 1 - 17214 Alt Schwerin
Telefon 039932-42073 / Telefax 039932-42072
E-mail:
info (at) camping-alt-schwerin.de
Homepage:
www.camping-alt-schwerin.de

Alt Schwerin - Inselcamping Werder

Der 3-Sterne-Campingplatz auf der Insel Werder im Plauer Sees vereint 3 Campinganlagen auf einmal. Er bietet vor der Schranke einen großzügigen Wohnmobilstellplatz, er hat einen sehr modernen Textilcampingplatz mit Jahresstellplätzen und er bietet einen sehr ruhigen FKK-Campingplatz. Die einmalig ruhige Lage im See, bequem per Brücke und Asphaltstraße zu erreichen, bietet einmalige Ruhe in einer fantastischen Landschaft. Telefon 039932-42074

Altefähr / Rügen - Sund Camp Altefähr

Direkt am Sund liegt auf einem Naturgrundstück der familienfreundliche Campingpark Altefähr mit sonnigen und durch kleine Bäume und Hecken abgegrenzte Stellplätze, die vom ca. 300m Wasser entfernt liegen..
Im und am Sund Camp sorgen vielseitige Freizeitangebote für reichliche Abwechslung. Der Platz ist ein idealer Ausgangspunkt für idyllische Wanderungen und Radtouren in die Umgebung von Altefähr und Ausflüge über unsere Insel Rügen, mit der Personenfähre zur Hansestadt Stralsund (Weltkulturerbe) oder nach Greifswald. Zentral aber ruhig, da wo der Urlaub zum Erlebnis wird.
Telefon +49 (0) 38306 75483

Bansin Ostseebad - KDK-Camping Bansin

Die Seeheilbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin - genannt "Die Kaiserlichen 3" - gehören mit ihrem bis zu 70 m breiten weißen Sandstrand zu den schönsten Bädern der landschaftlich reizvollen >>Insel USEDOM. Unverwechselbares Wahrzeichen sind die eindrucksvollen Seebrücken. Die Heringsdorfer Seebrücke ist mit 508 m das längste Bauwerk dieser Art Continentaleuropas. Zwischen Festland und Insel liegt das idyllische Achterwasser. Hier im Hinterland der Seebäder finden Sie die ruhige Seite, das romantische Gesicht der Insel. Störche und Reiher begrüßen den aufmerksamen Wanderer. Wiesen und Wälder so weit das Auge reicht, darin eingebettet zauberhafte Seen. Telefon 038378 29248



Basedow - Campingpark Seedorf am Malchiner See

Mitten im Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See findet man unseren romantisch gelegenen Campingplatz auf einer Waldlichtung direkt am Malchiner See. Unser familienfreundlich geführter Campingplatz bietet Erholung für alle Altersgruppen, für Familien, Hundebesitzer und Klassenausflüge im eigenen Zelt, Wohnmobil, Caravan oder in einem unserer gemütlichen Mietwohnwagen oder unserer Ferienwohnung.
Telefon 039957-29139

Blankenförde/Kakeldütt - Campingplatz "Hexenwäldch

Wir bieten einen kleinen, geborgenen und familiären Campingplatz inmitten des "Müritz-Nationalparkes"; keinen Hotelluxus, statt dessen einfache, saubere Gebäude mit Warmduschen, WC, Waschmaschine, Wäschetrockner sowie Kiosk und Imbiss und eine Gaststätte in ca. 300 m; ca. 100 Stellplätze, davon 60 mit Strom; gute Verkehrsanbindung, sowohl vom Lande (auch mit Gespann) als auch übers Wasser (über die Havel - keine Motorboote). Telefon 039829- 20215

Boitzenburger Land - Campingplatz „Am Dreetzsee“

Mitten in der Feldberger Seenlandschaft direkt am Südufer des Dreetzsee`s liegt unser Naturcampingplatz.. Ferienhäuser, Tauchbasis, Boots-und Fahrradverleih, Kinderanimation, Spielplatz mit Matschanlage, Badeinsel, Wasserrutsche, Volleyball, Basketball, Tischtennis, kostenlose Nutzung von Kochgelegenheiten.
Thomsdorf 51 - 17268 Boitzenburger Land
Telefon 039889 - 746 / Telefax 039889 / 55106
E-mail:
dreetzseecamping (at) t-online.de
Homepage:
www.dreetzseecamping.de

Boltenhagen - Camp Boltenhagen

Wie wärs mit bunten Ferien im berühmten Ostseebad?
In Boltenhagen haben Sie alles in einem: die Ostsee, den Wald und eine Wellness-Oase. Hinter dem Camp liegt der Tarnewitzer Urwald, zum Strand sind es nur 400 Meter und einen Wellnesstag können Sie direkt im Camp erleben in unserem Wellness Center "Paradies". Im 200 Jahre alten Seebad trifft man sich gern im Kurpark oder am 4,5 Kilometer langen, feinsandigen Strand der Boltenhagenbucht zwischen Steilküste und Halbinsel Tarnewitz. Gleich ob Sie campen, einen Wohnwagen oder eines der bunten skandinavischen Ferienhäuser im Regenbogen Park mieten oder unser Tipi testen – hier leben Sie im Urlaub draußen. Telefon 38825 - 42222

Born - Camp Born

Natur und Surf-Paradies

Das Camp Born versteckt sich auf der Boddenseite der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Das Natur-Camp direkt an der Grenze des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft ist unser Tipp für Sie, wenn Sie Ruhe suchen und ursprüngliche Natur genießen wollen: die Boddenlandschaft, den Darßer Urwald, Erlenbrüche, Waldwiesen, gespenstisch anmutende Sumpfgebiete, die berühmten Windflüchter, den romantischen Weststrand und die Ostsee. Der Bodden bietet Surfern und Seglern ein ideales Revier - weniger Wellen als die Ostsee und doch genügend Wind. Das Dörfchen Born mit seinen schilfgedeckten, buntbemalten Häusern, der Fischerkirche, kleinen Restaurationen, Sommerkino und zahlreichen Kleinkunst-Veranstaltungen in der Saison erreichen Sie vom Camp aus gut zu Fuß. Telefon 038234 - 244



Börgerende - Ferien-Camp Börgerende

Urwüchsige Natur……, Meer und Felder bestimmen das angenehme Klima. Börgerende ein kleiner Fischerort zwischen Warnemünde und Heiligendamm. Hier finden Sie auf einem großzügigen angelegten Platz, eine wahren Oase der Ruhe - direkt an der Ostsee.
Die modernen Sanitäranlagen bieten Ihnen den Komfort, den Sie in Ihrem Urlaub erwarten. Jeder Stellplatz ist ausgestattet mit Wasser-, Abwasser- und Stromanschluss. Einige Stellplätze auch mit SAT-Anschluss. Die idyllische Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren entlang der Ostseeküste ein. In weniger als eine Stunde gelangt man mit dem Rad nach Warnemünde oder in die andere Richtung über Heiligendamm nach Kühlungsborn. In unserer Physiotherapie wird Ihr Wohlbefinden, mit fachkundiger Unterstützung, gefördert. Nutzen Sie Ihren Urlaub, um Ihrer Gesundheit was Gutes zu tun. Telefon 038203-81126

Buchholz-Müritz - Camping am Müritzsee

Kleiner und idyllisch gelegener Campingplatz am südlichsten Zipfel der Müritz. Natur ist hier Programm. In den umliegenden Wäldern kann man ausgiebig wandern oder Radfahren und die angrenzenden Seen sind ein wahres Angelparadies. Der Campingplatz ist nicht parzelliert, so dass für jeden Camper genügend individueller Freiraum vorhanden ist.
Telefon: 03 99 23 / 24 57

Canow - Campingplatz am Labussee

Unser Zeltplatz besteht nun schon seid 1993 als Privatplatz. Seid dieser Zeit ist viel passiert, hier bei uns. Es wurden neue Sanitärhäuser gebaut. Viele Möglichkeiten für Sport und Freizeit entstanden. Wir bauten einen neuen Anlegesteg für Boote und Kanus. Und wir können eine kleine Liegewiese am Wasser unser Eigen nennen, von wo aus man wunderbar ins kühle Nass springen kann.
Mirower Landstraße 4 - 17255 Canow
Telefon 039828-20272 / Telefax 039828-20644
E-mail:
camp-am-labussee (at) t-online.de
Homepage:
www.camp-am-labussee.de

Dahmen - Campingplatz Dahmen

Der Campingplatz Dahmen ist ein Familiencampingplatz und liegt im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz an der Deutschen Alleenstraße. Es ist ein kleiner, idyllisch gelegener Campingplatz direkt am Malchiner See. Das naturbelassene, nicht parzellierte Gelände hat sonnige und schattige Stellplätze und eine 100 m lange Uferzone mit breitem Flachwasserbereich und Spielmöglichkeiten, ideal für Kinder. Ein Restaurant mit Biergarten sorgt für das leibliche Wohl. Zahlreiche weitere Möglichkeiten zur Freizeitbetätigung, wie Reiten, Kutschfahrten, Museen etc. sind in der Umgebung vorhanden. Auch Jäger können bei uns Ihrem Hobby nachgehen. Telefon 039957-29139

Dierhagen - Camping in Neuhaus

Die OSTSEE ruft! Camping in Neuhaus ist ein kleiner, sehr ruhiger, gepflegter Campingplatz direkt hinter den Dünen der Ostsee. Fernab von Autolärm, mit Vogelgesang am Morgen und Sonnenuntergang im Meer. Erholung pur für Zwei- und Vierbeiner! Telefon 038 226 / 53 99 30


Dierhagen - OstseeCamp Dierhagen

Das OstseeCamp Dierhagen am Anfang der wildromantischen Halbinsel Fischland-Darß, zwischen Ostsee und Bodden gelegen, bietet Ihnen ein gepflegtes und ruhiges Naturareal, von dem aus der traumhafte Ostseestrand nach nur 500m zu erreichen ist. Kilometerlange Sandstrände und weite Wälder laden zum Entdecken ein.
Telefon 038226/80778

Dobbertin - Campingplatz am Dobbertiner See

Unser Campingplatz liegt wunderschön am Dobbertiner See in der Mecklenburgischen Seenplatte. Umrahmt von Wasser, Mecklenburger Weite und Ruhe, ist für viele Möglichkeiten der Entspannung und sportlicher Aktivität gesorgt. Zu Fuß, per Rad, Kanu oder Auto kann die Umgebung erkundet werden. Die Mildenitz, Warnow und die vielen Seen, welche in den Naturparken "Nossentiner Schwinzer Heide" und "Sternberger Seenland" liegen, bieten die verschiedensten Möglichkeiten für Wasserwanderungen
Am Zeltplatz 1 - 19399 Dobbertin
Tel.: 038736-42510 / Telefax 0
38736 81402
E-mail:
Dobbertincamping (at) aol.com
Homepage:
www.campingplatz-dobbertin.de


Dranske / Rügen - Camp Nonnevitz

Hohe Küste, weißer Strand
Natur wie aus dem Bilderbuch: das Camp liegt auf einem Hochufer direkt am Strand, auf der Halbinsel Wittow. Hier im nördlichsten Gebiet Rügens stehen Caravans und Zelte unter den alten Bäumen eines Hochwaldes. Der Blick über die Ostsee umfasst das ganze Wassersportrevier. Erfahrene Surfer lieben das offene Meer, Anfänger üben sich in unserer Surfschule am Wieker Bodden. Taucher gehen zu Wasser, Volleybälle fliegen, große und kleine Camper genießen das Strandleben. Nonnevitz, das bedeutet auch Urlaub vom Straßenverkehr, denn Autos müssen nach An- und Abreise draußen bleiben. Kinder können so unbeschwert spielen und toben! Unser Shuttle-Service bringt Sie vom Parkplatz zum Camp und zurück. Telefon 038391/ 8196



Dranske - Caravancamp Ostseeblick

das Caravancamp "Ostseeblick" liegt im Nord-Westen der Insel Rügen - Deutschlands größter und wohl schönster Insel, auf der Halbinsel Wittow in dem kleinen Ort Dranske, direkt am Strand der Ostsee, mit herrlichem Blick auf die Insel Hiddensee. Auf unseren parzellierten Rasenstellplätzen (ca. 90-100 qm) ist Platz für 70 Wohnmobile bzw. Wohnwagen. Zeltplätze nur begrenzt! Ruhe und Gelassenheit werden bei uns GROSS geschrieben! Freuen Sie sich auf erholsame und entspannende Tage bei uns.
Telefon 038391 - 8196

Drosedow - Campingplatz am Gobenowsee

Zentral in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte am Nordufer des Sees liegt unsere Drei-Sterne-Campingplatz. Er ist ideal für alle, die Ruhe und naturnahe Erholung suchen. Besonders Kanuten finden hier gute Bedingungen. Die Sanitärausstattung entspricht dem ADAC-Standard. In unserem Kiosk können Sie sich mit nahezu allen Dingen des täglichen Bedarf versorgen, nicht nur mit Backwaren und Zeitungen. Für Kinder und Jugendliche haben Spiel- und Bolzplätze, Tischtennisplatten und eine Billardtisch. Animation bieten wir nicht, allerdings können alle bei uns Interessantes aus der Natur neu erfahren. Kommen Sie und lassen Sie die Seele baumeln.
Campingplatz am Gobenowsee
Dorfstrasse - 17255 Drosedow
Telefon und Telefax +49 (0) 39828 20355
Homepage:
www.gobenowsee.m-vp.de
E-mail:
gobenow (at) t-online.de

Drosedow - FKK-Camping Rätzsee

Erleben Sie die Freiheit inmitten der Natur. Der FKK-Campingplatz liegt direkt am Ufer des Rätzsees und ist von Nadelwäldern umgeben. Das abgestufte Gelände ist mit Büschen und Bäumen bewachsen. Für Wasserwanderer stehen Bootsstege zur Verfügung. Minimarkt, Spielplatz, Bolzplatz, Volleyballplatz.
Tel.: 03981 24790

Feldberger Seenlandschaft - CP "Am Carwitzer See"

Von unserem Campingplatz in Carwitz aus, der inmitten des Naturparks "Feldberger Seenlandschaft" gelegen ist, können Sie Wanderungen und Fahrradtouren durch reizvolle Kiefern- und Buchenwälder unternehmen.
Sie können dabei Seen kennenlernen, die nicht vom Motorbootverkehr belastet sind. Das kristallklare Wasser lockt Wasserwanderer, Taucher, Segler, Surfer und Angler in die Gegend um Carwitz.
Telefon 039831- 21160

Fleeth - Naturcampingplatz 'am Mössensee'

Eingebettet in die Natur der Mecklenburger Kleinseenplatte im Süden Mecklenburgs, südlich von Mirow, nahe dem kleinen Dörfchen Fleeth liegt der bereits seit 1970 betriebene Naturcampingplatz 'am Mössensee'- C25. Ob Familienurlaub, Jugendgruppen, Schulklassen oder Dauercamper, wenn Sie Erholung und Natur pur erleben möchten, sind Sie bei uns richtig. Unser Campingplatz ist ganzjährig in Betrieb und liegt direkt an der Müritz-Havel-Wasserstraße zwischen der Diemitzer und der Mirower Schleuse. Auf 12 ha bieten wir Ihnen rund 160 Wald- und Wiesenstellplätze. Telefon 039833-22030

Freest - Campingplatz "Waldcamp"

....an der schönen Ostseeküste, zwischen den beliebten Urlaubinseln Usedom, und Rügen nur wenige Autominuten entfernt, befindet sich das Waldcamp Freest.
Ein kleines Paradies direkt am Peenestrom mit Blick auf die Ostsee - traumhaft gelegen in einer unvergleichlichen, naturbelassenen Boddenlandschaft. Unser Campingplatz mit seinen Ferienhäusern grenzt unmittelbar an das bestehende Naturschutzgebiet "Peenemündung" und hat ca. 45.000 m² Fläche. Der Campingplatz besteht je zur Hälfte aus einem lichten Kiefernhochwaldbestand und aus einer naturbelassenen Waldwiese,mit direktem Strandzugang,ca.350m.
Von Freest aus können Sie ihre Tagestouren zu den schönsten Ausflugszielen Mecklenburg-Vorpommerns, z.B. zu den Inseln: Usedom, Ruden, Greifswalder Oie und Rügen mit Wanderungen, Rad oder Schiffstouren starten. Die Usedomer Seebäder Zinnowitz, Heringsdorf oder Ahlbeck laden zum flanieren auf den wunderschönen Promenaden ein. Vom Freester Hafen können Sie stündlich mit der Personenfähre zur Insel Usedom fahren.
Telefon +49 (0)38370 - 20538

Freest - Campingplatz an der Peenemündung

Der Campingplatz an der Peenemündungliegt inmitten eines lichten Kieferwäldchens am östlichen Ortsrand von Freest/Kröslin und direkt am Naturschutzgebiet Peenemündung , ein Bestandteil des Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und vereint damit die einmalige Naturwelt von Peenemündung, Greifswalder Bodden und Ostsee.
Bis zum Strand haben Sie einen direkten Fußweg von etwa 3 Minuten. Ob sie mit dem Wohnmobil, Caravan oder Zelt unterwegs sind, mit Auto oder Fahrrad -
bei uns finden Sie ideale Stellplätze und sind immer herzlich willkommen.
Telefon +49 (0) 38370-21899

Göhren / Rügen - Camp Göhren

Wenn Camping auf Rügen, dann Göhren!
Hoher Komfort und allerschönste Natur - das Regenbogen Camp im Südosten der Insel Rügen bietet Ihnen beides. Unser 5-Sterne Camp liegt am feinsandigen Nordstrand Göhrens, unmittelbar hinter dem Dünenschutzwald.
Alles, was Rügen ausmacht, finden Sie hier: weite Felder, Wiesen, naturbelassene Wälder mit hohem, altem Baumbestand. Und wunderschöne Strände. Göhren ist umgeben davon - vorm Camp der quirlige, breite Nordstrand, nicht weit davon entfernt der ruhige, naturbelassene Südstrand. Göhren ist ein Camp für gesundheitsbewusste Genießer und Familien: Wellness und gute Küche, Cocktail-Bar und Freizeitsport sind hier keine Widersprüche. Telefon 038308 - 90120

Graal-Müritz - Ostseecamp "Rostocker Heide"

Herzlich Willkommen im Ostseecamp und Ferienpark „Rostocker Heide“, Ihrem familienfreundlichen Campingplatz direkt an der Ostsee. Ob Erholung am Strand, Baden & Surfen im Meer, ausgedehnte Fahrradtouren oder Ausflüge in die Hansestadt Rostock. Bei uns Erleben Sie Ostseeurlaub pur!Egal, ob mit dem Zelt, dem Wohnwagen oder Wohnmobil, wir bieten Ihnen eine der attraktivsten Lagen direkt am feinsandigen Strand des Ostseeheilbades Graal-Müritz bei moderner Platzausstattung. Telefon 038206 - 77580

Grambin - Ostsee-Campingpark Oderhaff

Unser Platz liegt ca. 3,4 km vom Stadtkern Ueckermünde entfernt ist ca. 6 ha groß und liegt in einem Kiefer- und Birkenwald unmittelbar am Stettiner Haff. Zwischen dem Campingpark und dem Meer liegt ein großer, weißer Sandstrand, der ideal für Spiel, Sport und Spaß geeignet ist. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Telefon 039774 / 204 20



Groß Banzelvitz - Campingplatz Banzelvitzer Berge

Der richtige Ort, um den Alltag zu vergessen. Tauchen Sie ein in eine Urlaubswelt, die zu jeder Jahreszeit ihren Zauber entfaltet. Die "Banzelvitzer Berge" liegen in traumhafter Lage an der Steilküste des großen Jasmunder Boddens. Sie befinden sich inmitten einer einzigartigen Natur. Um dieses Wunder zu erleben, genügen bei uns nur ein paar Schritte. Zahlreiche Wander- und Fahrradwege, laden Sie zu sportlichen Aktivitäten ein. Erholsame Spaziergänge sowie ein riesiges Hundevergnügen in einer unberührten Natur zu jeder Tageszeit.
Sie möchten Ihren Campingurlaub einmal anders erleben?
Dann begleiten unsere Ferienhäuser, Mietwohnwagen und Mobilheime Sie. Ein separater PKW- Stellplatz in der Hauptsaison sorgt für ein ruhiges Verweilen in der Ferienanlage. Auf dem Gelände bzw. in direkter Nähe befinden sich ein kleiner Laden und zwei kleine Restaurants.
Telefon 03838/31248

Großmenow - Campingplatz am Ellbogensee

Naturnaher Camping am See für Familien mit viel Platz für Kinder zum Entdecken, Streunen, Spielen.Ein Laden mit frischen Brötchen und Bioprodukten, ein kleines Café und eine Terrasse mit Blick über dem See. Der richtige Ort für Naturgeniesser.
Telefon 033093 32173


Heringsdorf - Mobilcamp Heringsdorf

In bester Lage, die herrliche Landschaft immer vor Augen, das Meer in unmittelbarer Nähe, ist in Heringsdorf ein neuer, kleiner feiner Campingplatz für Caravans und Wohnmobile mit 71 parzellierten Stellplätzen entstanden. Weiterhin befinden sich auf dem Mobilcamp-Gelände sechs komfortable Ferienwohnungen und zwei Appartements.
Telefon: +49 (0) 38378 /489703

Hohenkirchen OT Gramkow - Campingplatz Liebeslaube

Ostsee Campingplatz „Liebeslaube“ an der Wohlenberger Wiek
Wir sind ein ruhiger Familiencampingplatz direkt am Ostseestrand der Wohlenberger Wiek zwischen Wismar und Boltenhagen. Wir liegen einerseits, ohne zwischenliegende Straße, direkt am Strand und andererseits direkt am Ostsee-Fern-Radweg. Bei uns finden Sie Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte, Surfschule, Gaststätte, Imbiss, SB-Markt, Fahrradverleih, Ferienwohnungen und ein gut gelauntes Team.
Wohlenberger Wiek 1 - 23968 Hohenkirchen / Gramkow
Telefon: 038428 - 60219
Telefax:038428 - 62756
E-Mai:
info (at) campingplatz-liebeslaube.de
Homepage
www.campingplatz-liebeslaube.de

Hohenkirchen OT Niendorf - Campingplatz Niendorf

Unser 4-Sterne-Campingplatz liegt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung, welcher von einem kleinen Bach durchquert wird.
In unmittelbar Nähe ist der 3,5 km lange Sandstrand der Wohlenberger Wiek.
Das flach zur Ostsee abfallende Wasser - immer 2 Grad wärmer - ist ideal für Kinder als auch Wind- und Kitesurfer.
Allen Komfort bieten Ihnen die modernisierten Sanitärhäuser, eine Sauna und Whirlpool sowie Wasch- und Kochgelegenheiten.
Ein Minishop, zwei Kinderspielplätze, eine Jugendspielhütte mit Tischkicker und Billard, zwei Angelseen und ein italienisches Restaurant runden unser Angebot ab.
Nebensaison-Angebote:
7 Übernachtungen = 6 zahlen, 14 ÜN = 11 zahlen und 21 ÜN = 14 zahlen. Wir akzeptieren alle CampCards in der Vor- und Nachsaison.
Mietwohnwagen ab 40,00 €/ Nacht in der NS inkl. 2 Erw., 1 PKW Stellplatz, Strom, Gartenmöbel, Geschirr etc.
Campingfass ab 29,50€ / Nacht in der NS inkl. 1 Erw.
Campingplatz Niendorf & Ferienanlage Seeblick
Strandstr. 21 - 23968 Hohenkirchen OT Niendorf
Telefon 038428-60222 / Telefax 038428 - 60 828
Mobil: 01573 7536 200

E-mail: info (at) camping-meckpom.de
Homepage: www.camping-meckpom.de

Insel - Poel - Campingplatz Leuchtturm

Herzlich willkommen im Ostseebad Insel Poel!

Unser Campingplatz „Leuchtturm“ ist ein modern eingerichte- ter Platz mit einem schönen Natur- und Badestrand direkt an der Westküste der Insel Poel gelegen. Ein FKK-Strand, eben- falls bester Sandstrand, und ein separat gelegener Surfplatz liegen unmittelbar am Ende des Campingplatzes. Natürlich sind auch Hunde bei uns willkommen.
Telefon 038425 - 20224

Karlshagen - Campingplatz "Dünencamp"

340 Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile, ganzjährig geöffnet, unmittelbar hinter den Dünen des Ostseestrandes am Ostseeküstenradweg, Familienfreundlich, (Spielplatz, Spielzimmer, Familiendusche, Kinderanimation in der Hauptsaison), Moderne Sanitäranlagen in drei Gebäuden, Waschmaschinenraum mit Trockner, Küche mit Kochplatten und Abwasch-möglichkeit, ACSI-Card und ADAC-CampingCard außerhalb der Hauptsaison. Telefon: +49 (0) 38371-20291

Klein Pankow - Camping am Blanksee

Die Umgebung ist gekennzeichnet von den Vielfältigkeiten der Natur, die einladen zum Wandern oder Radfahren und wo man seine Ruhe genießen kann. Besonders geeignet für Familien mit kleinen Wasserratten. Der Blanksee bietet Möglichkeiten zum Baden, Schnorcheln und Angeln oder ihn mit einem Boot zu erkunden. Den Naturfreunden empfehlen wir einen Ausflug in die Umgebung mit den zahlreichen Seen und ausgedehnten Wäldern. Tel 038724-22590

Klockow - Campingplatz "Zur hohlen Eiche"

Unser kleiner mitten im Wald gelegener Campingplatz bietet Ihnen absolute Ruhe. Gäste die,die Abgeschiedenheit und Natur-pur lieben.Am Lagerfeuer dem Waldkautz hören und andere Tiere des Waldes sind bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen in unserer Waldschänke Frühstück, Mittag,Kaffee und Kuchen, Abendbrot an. Sie haben sehr gute Rad und Wandermöglichkeiten. Für Campingclubreisen bieten wir auch gute Versorgung und Unterhaltung an. Kutschfahrten durch die wunderschöne Natur können Sie bei uns buchen. Wer die Natur auf den Rücken der Pferde erleben möchte kann auch dieses bei uns buchen. Angelfreunde kommen auch auf Ihren Genuss.
Dorfstr. 1f - 17219 Klockow
Telefon +49 (0) 3 99 21 - 3 69 00
Telefax +49 (0) 3 99 21 - 3 69 01
E-mail:
runge (at) kleinernaturzeltplatz.de
Homepage:
www.kleinernaturzeltplatz.de

Kühlungsborn - Campingpark Kühlungsborn

Auf 12 ha herrlichem Naturgrundstück direkt an der Ostsee finden Sie ein familienfreundliches Urlaubsparadies, das Ihnen gefallen wird. Sonnige oder bewaldete Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile, teilweise nur 50m vom Strand entfernt. Die sanitären Einrichtungen werden auch Sie begeistern. Wenn Sie Ihr "Haus" nicht mitbringen möchten, bieten wir Ihnen Chalet`s an. Unser CAMPINGPARK bietet alle Voraussetzungen für einen entspannten Urlaub. Und das für Groß und Klein. Genießen Sie Meereswellen und Ostseestrand direkt vor Ihrer Haustür. Bummeln Sie zwischen Tradition und Moderne durch das Seebad Kühlungsborn. Entdecken Sie Land(schaft) und Leute einer abwechslungsreichen Region. Telefon 038293 - 7195

Kratzeburg - Campingplatz Naturfreund

Der Campingplatz Naturfreund ist landschaftlich sehr schön gelegen, am direkten Ostufer des Käbelicksees und inmitten des Müritz-Nationalparks. Ringsherum gibt es ausgedehnte Wälder und viele kleine Seen. Die Umgebung lädt zum Wandern oder Fahrradfahren in einer idyllischen Abgeschiedenheit und Ruhe ein. Auf ausgedehnten Wanderungen können Sie eine intakte Tier- und Pflanzenwelt entdecken.
Unser Campingplatz liegt inmitten des Havelquellgebietes in der Mecklenburgischen Seenplatte. Wasserwanderer kommen deshalb bei uns voll auf ihre Kosten. Sie können bei uns Kanus ausleihen, um die herrliche Umgebung bei uns auch auf dem Wasserweg zu erkunden. Sie werden begeistert sein, da besonders aus dieser Sicht die Landschaft sehr reizvoll ist.
Telefon 039822 - 20285

Lassan - Naturcampingplatz Lassan Am Peenestrom

Ankommen aufbauen entspannen, dann sind Sie auf dem Naturcampingplatz Lassan Am Peenestrom in einer der schönsten Flußlandschaften Deutschlands angekommen.Sie können baden bootfahren,angeln,radfahren, wandern oder nur die Seele baumeln lassan.Wir bieten für den Winter Stellplätze in Hallen für Boote und Caravan an.
Telefon 038374 - 80373

Lärz / Müritz - Camping am Müritzarm

Ca.100m zum Wasser, neue san.Anlagen,auch behind.ger.,Stellpl. m.Anschlüssen f.Wasser,Grauwasser u.Strom,feste Wege auf dem Platz,Stellplätze auf Rasenfl.,Stellpl.40-130m²,Imbiss-Gaststätte auf dem Platz m.Sonnenterrasse u.Seeblick,morgens frische Brötchen,Bootsverleih vor Ort (Kanus,Motorb.bis 5PS,Angelboote),Kutschfahrten auf Anfrage,Fahrradvverleih 1 km entfernt.Nahe am Müritz-Nationalpark. Tel. 01577-3371707

Leisten - Campingplatz Leisten

Wasser, Wald und Ruhe oder Mecklenburg entdecken. Natur pur finden Sie auf unserem Campingplatz, direkt am Nordufer Plauer Sees. Ob Kurzstop, Erholungsurlaub für Körper und Seele oder Entdeckungstour durch die Mecklenburgische Seenplatte. Im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide gelegen garantieren wir Ihnen eine ruhige Lage. Unser Campingplatz bietet sowohl sonnige, als auch beschattete Stellplätze. Der Untergrund besteht aus einer festen Grasnarbe.
Dorfstr. 3 - 17214 Leisten/Silz
Telefon 039927 - 70398 / Telefax 039927 - 701098
Homepage:
www.zeltplatz-leisten.de

Lenzen - Naturcampingplatz am Rudower See

Wälder und Wiesen umgeben den Naturcampingplatz, der am Ende des Rudower Sees im Ortsteil Leuengarten liegt. Als Urlauber/Tagesgast können Sie hier ungestört ausspannen, sich erholen und ihre Freizeit gestalten oder Sie genießen einfach nur den herrlichen Blick auf den Rudower See.
Der Campingplatz bietet ca. 70 Plätze für Wohnwagen und Zelte und ca. 30 Stellangebote für Dauercamper. Elektroanschluß ist an jedem Stellbereich verfügbar. Das Gros der Standorte ist terrassenartig angeordnet. Alle Bereiche haben einen Grasuntergrund.
Telefon 038792 - 800 75

Lietzow - Gästehaus Lietzow & Störtebeker-Camp

Herzlich Willkommen auf der schönen Insel Rügen!
Erleben Sie auf den folgenden Seiten eine Reise in eine unbeschreibliche Urlaubswelt. Hier in Lietzow können sie die schönsten Tage des Jahres in unserem Gästehaus oder auf dem kleinen Störtebeker-Camp verbringen. Ihre Ferienanlage ist umgeben von herrlichen Buchenwäldern und liegt 250m vom großen und kleinen Jasmunder Bodden entfernt. Der nostalgische Ort Lietzow ermöglicht Ihnen einen erholsamen und vielseitigen Urlaub. Durch diese zentrale Lage erreichen Sie und Ihre Familie in kürzester Zeit zu Fuß, mit dem Fahrrad, der Bahn oder dem Bus die Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten Deutschlands größter Insel.
Ob im Frühjahr, Sommer oder im Herbst - hier ist immer Urlaubszeit. Übrigens im Herbst verbringen nicht nur Sie, sondern auch die Kraniche Ihre Zeit auf Rügen. Die Natur erwacht in dieser besonders schönen Jahreszeit durch ein vielseitiges Farbenspiel. Telefon 038302 - 2166

Lohmen - Campingplatz Am Garder See

Die Umgebung ist gekennzeichnet von den Vielfältigkeiten der Natur, die ausreichend Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung bietet. Den Campingplatz erreichen Sie direkt von Lohmen über eine 3 km lange Straße. Der Platz hat eine Kapazität von 300 Stellplätzen. Die sanitären Anlagen wurden 1992 umfangreich rekonstruiert und auf modernen Stand gebracht. Alle Waschräume verfügen über Warmwasser. Ein kleiner Markt und eine Gaststätte erfreuen den Campingfreund mit Waren des täglichen Bedarfs.
Angrenzend zum Campingplatz liegen die Ferienhäuser. Sie verfügen über eine behagliche Ausstattung der Wohn- und Schlafräume. Es sind enthalten Küche, Dusche/WC und TV. Telefon 038458 - 20722

Loissin - Campingplatz Loissin

Großzügige Stellplätze direkt am Wasser laden zur Erholung ein. Verkaufstelle mit Backshop, Restaurant mit Bowlinghalle, Sauna, Frisör und Animation für Kinder in der Hauptsaison machen den Urlaub zum Erlebnis bei uns. Schauen sie vorbei und besuchen sie uns ! Telefon 038352-243

Ludorf- Zielow - Campingplatz "Zielow a d Müritz"

Direkt an der kleinen Müritz, in einem ehemaligen Bauernhof, im idyllischen Zielow befindet sich unsere Ferienanlage. Hier haben wir eine gemütliche "Seglerwohnung" und eine "Anglerwohnung" eingerichtet. Dazu können Sie einen Sommergarten mit Gartenmöbeln, Grillplatz, Liegestühlen und Sonnenschirmen nutzen. In unserem Saal finden Kulturveranstaltungen statt. Unser Zeltplatz ist ideal für einen kurzen Zwischenstopp auf einer Biketour oder auch für einen längeren Campingurlaub mit Familie geeignet. Telefon 039923-2420

Malchow - Naturcamping Malchow am Plauer See

Der Campingplatz liegt am Ostufer des Plauer Sees, zwischen Buchen- und Kiefernwäldern. Großzügig, natürlich pazellierte Stellplätze bieten Erholung für die ganze Familie. Ausstattung: SB-Shop, Gaststätte, Fahrrad-/Ruderbootverleih, Floßfahrten, direkt
am Rad-Wander-Weg,B adestelle, Bootsliegeplätze, Mietobjekte, Sportmöglichkeiten, Spielplatz, ganzjährig geöffnet.
Tel: 039932-49907

Malliß - Campingplatz "am Wiesengrund"

Ob Sie ein Naturfreund sind und die teils noch unberührte Natur in der Umgebung erkunden möchten, mit dem Rad oder auf dem Wasser Ihre Freizeit verbringen möchten; bei uns finden Sie sicher das richtige Angebot. Oder möchten Sie sich endlich einmal richtig in erholsamer Ruhe und sauberer, frischer Luft entspannen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Haben Sie Kinder, denen Sie ein hautnahes Erlebnis mit Tieren bieten
möchten, so finden Sie bei uns dazu die Möglichkeit.
Telefon 038750 21060

Markgrafenheide - Camping- und Ferienpark

Unser ca. 26 ha großer Camping- und Ferienpark liegt direkt an der Ostsee. 1.000 Stellplätze sowie 80 Ferienhäuser und ab dem 01.07.09 auch noch 19 neue Appartements stehen den Gästen zur Verfügung. Telefon 0381 66115 10-515

Mirow - Biber-Campingplatz

Biber-Naturcampingplatz C24 am Labussee
- ist ideal für Naturliebhaber. Mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil können Sie unparzelliert zwischen Birken direkt am Labussee den Tag ausklingen lassen. Wir bieten Komfort ohne 'SchnickSchnack' – ein kleiner Kiosk, Biergärtchen, W-Lan, Sanitärhaus, Volleyballfeld und schöne Badestege laden auch zum längeren Bleiben ein.
Diemitz Schleuse 5 / 17252 Mirow
Telefon 039827-30599
E-mail:
info (at) biber-tours.de
Homepage:
www.biber-tours.de

Neukloster - See Camping Neukloster

Auf unserem gepflegten sauberen Rasenplatz finden Sie ruhig gelegene Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile, die durch Büsche und Bäume voneinander getrennt sind, sowie eine weitläufige Zeltwiese, die auch für größere Campinggruppen genutzt werden kann. Unsere Stellplätze verfügen über Stromanschlüsse mit 16 A Absicherung, sowie Wasser- und Abwasseranschlüsse. In unserem Duschhaus befinden sich Gemeinschafts- und Einzelduschen, Waschkabinen mit Warm- und Kaltwasser. Die beiden Sanitärhäuser mit den Toiletten liegen dezentral auf dem Platz verteilt. Ein Wasch- und Bügelraum mit Waschmaschinen und Trockner sowie ein Koch- und Abwaschraum runden das Angebot für die Camper ab. Telefon 038422/ 20844

Nipmerow/Rügen - Wald-Camping-Platz Nipmerow

Ein kleiner wunderschöner naturbelassener Campingplatz im Nationalpark Jasmund gelegen. Reizvolle Landschaften für wander u. Radfahrer, entdecken Sie die Kreidefelsen u. den Königsstuhl, 1,5 km bis zur Ostsee, kurze Fahrzeit zu den Störtebecker-Festspielen. Auch für Gruppen sehr geeignet!
Jasmunder Straße 5 - 18551 Lohme/ OT Nipmerow/ Insel Rügen
Telefon 038302 - 53220 / Telefax 038302 - 56308
E-mail:
info (at) ruegen-naturcamping.de
Homepage:
www.waldcampingplatz-ruegen.de


Plau am See - Campingpark ZURUF

Campingpark Zuruf, ein familienfreundlicher Campingplatz, direkt am Plauer See, idyllisch gelegen, mit großzügigen Stellplätzen für Wohnwagen, Wohnmobile oder auch Zelte, ganzjährig geöffnet, mit Fahrrad- und Bootsverleih, sowie Imbiss und Miniladen. Der eigene Strand mit Badeinsel lädt zum Baden und Tauchen ein. Daneben gibt es einen kleinen Naturspielplatz. Ein Animationsteam in den Sommerferien bereichert den Platz. Wir haben mehrere Finnhütten und Wohnwagen zu vermieten, sowie eine Ferienwohnung. Telefon 038735 45878

Prerow - Camp Prerow

... und dem Meer so nah - Urlaub in der Dünenlandschaft!
Das Regenbogen Camp Prerow erstreckt sich über zweieinhalb Kilometer am Traumstrand von Prerow auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Einmalig ist hier, dass Ihr Wohnwagen auf diesem breiten, weißen Strand stehen darf. Unsere Trecker schleppen ihn dorthin. Oder Sie bauen Ihr Zelt direkt in den Dünen auf. Am Abend sitzen Sie vielleicht im Ristorante „Arcobaleno“, sehen unsere Show auf der Bühne oder beobachten bei einem Glas Wein, wie das bunte Treiben im Zentrum langsam leise wird.
Telefon 038233 - 331 und 276

Priepert - Campingplatz am Ziernsee

Erholen inmitten der Natur, direkt am Ziernsee. Hier fühlt sich jeder wohl, der geruhsam Urlaub machen möchte. Badespaß am See, lange ausgedehnte Spaziergänge im Wald oder schöne Kanutouren gehören zum Aufenthalt dazu. Komfortables Sanitärgebäude, Minimarkt, Bootssteg, Spielplatz, Volleyballplatz.
Tel.: 03981 24790

Raben-Steinfeld - Campingplatz "Süduferperle"

Auf einer Halbinsel mit schilfbewachsenem Ufer liegt der Campingplatz "Süduferperle" auf ebenen, teils welligen Wiesengelände mit überwiegend älterem Baumbestand. Das zwei Hektar große Campingareal liegt im Wald am See und bietet insgesamt 90 Stellplätze davon 30 Dauerstellplätze. Direkt auf dem Campingplatz befindet sich eine Tauchbasis mit Tauchschule sowie ein neuer Sportboothafen. Da nur 9 km vom Stadtkern Schwerin entfernt, können auch Radfahrer und Wanderer die schöne Landschaft auf kleinen und größeren Touren erkunden. Telefon 03860-312

Rerik - Ostseecamp Seeblick

Der Ostseecampingplatz Seeblick ist ein naturbelassener, moderner 5*Campingplatz direkt am Ostseestrand. Wir bieten Ihnen Restaurant, SB-Markt, Animationszentrum, Kino, Tauchbasis, Fahrradverleih u.v.m. Neben 300 großzügig angelegten Stellplätzen (ca. 100 qm), verfügen wir auch über zahlreiche Bungalows und Mobilheime. Für alle unsere Gäste sind Strom, Duschen und Internetzugang kostenlos. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Telefon: +49 (0) 38296 - 78480

Rerik - Campingpark Ostseebad Rerik***

Schöner Campingplatz am Ostseeküsten-Radweg, unweit von Ostsee und Salzhaff. Den Strand und das Stadtzentrum von Rerik erreicht man bequem zu Fuß. Ausstattung mit Duschen, 2010 komplette Neuerstellung der Sanitäreinrichtugen, Waschmaschine sowie Wohnmobilver- und Entsorgung. Das Bistro bietet täglich frische Brötchen, Frühstücksservice, Speisen, Getränke und Eis. Regelmäßig finden Lagerfeuer mit Grillen und Räuchern und Animation statt.
Telefon 038296-75720

Schwarz - Waldcampingplatz Zethner See

Idyllische, ruhige Lage im Wald am Zethner See. Großzügige angelegt mit viel Grün, sonnigen und herrlich schattigen Plätzen. Sehr gut geeignet für Familien mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt. Kinderspielplatz, Badewiese, Bootssteg, Lagerfeuer- und Grillplatz. Kanuverleih! Herrliche, leicht hügelige Umgebung mit schönsten Buchenwäldern, glasklaren Gewässern, Wiesen und Feldern. Traumhafte Natur. (ehemals Campingplatz Junge)
Telefon +49 (0) 39827-79610
Telefax +49 (0) 39827-79611
Homepage:
www.waldcamping-zethner-see.de
E-mail:
kontakt (at) waldcamping-zethner-see.de

Schillersdorf - Campingplatz am Leppinsee

Ankommen und durchatmen und die Frische des Kiefernwaldes mit jedem Atemzug genießen. Der Campingplatz mit seinem naturbelassenen leicht welligen Gelände und dem Waldboden liegt unmittelbar am Leppinsee, inmitten ausgedehnter Kiefernwälder, an der Grenze des Müritz-Nationalparks.
Tel.: 03981 24790

Schwaan - "Sandgarten Camp" Schwaan

Direkt am Ufer der Warnow, einem Wiesenflüßchen mit Trinkwasserqualität, ca. 25 km südlich von Rostock gelegenen Campingplatz zeichnet eine in Mecklenburg-Vorpommern einmalige zentrale Lage inmitten fast unberührter Natur aus. Telefon 03844 - 813716

Seehof bei Schwerin - Campingplatz Seehof

Der Pausenriegel für Ihre Seele
Der 5-Sterne Campingplatz am Schweriner Außensee bietet auf einer Gesamtfläche von 18ha komfortable Sanitärgebäude, SB-Shop und vieles mehr. Lange Spaziergänge, Radtouren, ebenso wie Kerzenzieherei oder Kreativzentrum sorgen für einen unvergesslichen Urlaub.
Telefon: +49 (0) 385-512540

Strasen - Campingplatz am Großen Pälitzsee

Camping in schönster Natur und mit allem Komfort. Ruhig und beschaulich und trotzdem mit viel Abwechslung für die ganze Familie. Von Wäldern eingeschlossen, liegt der Campingplatz auf einer Wiese am Großen Pälitzsee. Für Wasserwanderer ist dieser Platz daher idealer Ausgangspunkt und Zwischenstopp.
Tel.: 03981 / 24790

Suhrendorf - Ostseecamp Suhrendorf

Unser Ostseecamp Suhrendorf......liegt direkt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und unmittelbar am Wasser und ist ein ruhiger familienfreundlicher Platz und bietet somit allen Gästen erholsame Urlaubstage. Hier hat man, statistisch belegt, die meisten Sonnenstunden Deutschlands. Naturbelassene Umgebung laden zum Spazieren gehen und Radfahren ein. Unser bekanntes Stehrevier bietet allen Surfern ideale Surfbedingungen. Telefon 038305 - 82234

Userin - Camping- und Ferienpark Havelberge

Camping und mehr im reizvoll gelegenen Camping- und Ferienpark in der Mecklenburgischen Seenplatte – hier ist „mehr“ viel mehr… Restaurant, Shop, Fahrradverleih, Kanuzentrum, Tipi-Dorf, Trampolin, Sauna, Spielplätze, Badestelle, Waldhochseilgarten. Veranstaltungsprogramm für alle Altersgruppen.
17237 Userin/Groß Quassow
Telefon +49 (0) 3981 - 24790
Telefax +49 (0) 3981 247 999
E-mail:
info (at) haveltourist.de
Homepage:
www.haveltourist.de

Userin - Campingplatz Zwenzower Ufer

Der Platz liegt direkt am Großen Labussee und grenzt an den Müritz-Nationalpark. Das ebene Gelände ist mit Gras, Büschen und Bäumen bewachsen. Sanitäranlagen z. T. behindertengerecht. Kanustation, Spielplatz, Wasserrutsche, Zeltwiese, FKK-Badestelle, Fahrradverleih, Gaststätte in der Nähe.
Tel.: 03981-24790

Heilbad Waren (Müritz) - CampingPlatz Ecktannen

Der CampingPlatz Ecktannen liegt an der Müritz, dem größten deutschen Binnengewässer. 450 Stellplätze (unparzelliert - freie Platzwahl), Baby-Wickelraum, Kinder-Waschraum, Gasversorgung, Waschmaschine sowie eine Behinderteneinrichtung. Freizeitmöglichkeiten: Radfahren, Wandern, Segeln, Surfen, Angeln und Minigolf usw. Des weiteren bieten wir Ihnen einen Sport- und Kinderspielplatz, eine Badestelle, Bootsverleih, Fahrradverleih, zwei Restaurants in Platznähe, Bootsausflüge auf der Müritz, Ausflüge in den Müritz-Nationalpark u.v.m. Ganzjährig geöffnet.
Fontanestr. 66 - 17192 Heilbad Waren (Müritz)
Telefon +49 (0) 3991-668513
Telefax +49 (0) 3991-664675
E-mail:
info (at) camping-ecktannen.de
Homepage:
www.camping-ecktannen.de



Wesenberg - Campingpark am Weißen See

Der Campingpark am Weißen See hat alles was Natur-Freunde und Camper sich wünschen. Im lichten Kiefernwald können Sie Ihre „Lager“ aufschlagen und die einmalige Natur genießen. Direkt vor dem Platz befindet sich das „Naturfreibad am Weißen See“ zum Baden, Rudern oder einfach nur am Strand liegen.
Tel.: 03981-24790

Wesenberg - Ihr Familienpark Am Kleinen Labussee

Familienfreundlich, Naturbelassen , großflächig, in die Umgebung eingepasst, auf Individualität ausgerichtet, für jeden Gast bezahlbar. In der Hauptferienzeit werden im Familienpark 2 mal wöchentlich Grillveranstaltungen mit anschließenden großen Lagerfeuer durchgeführt. Für unsere kleinen Gäste gibt es Stockbrot. Je nach Lust und Laune der Gäste wird in der Hauptferienzeit allwöchentlich ein Skat, Romme .- bzw. Spieleabend organisiert. Sportlich geht es beim Kegelturnier zu. Zum Erlebnis für unsere kleinen und großen Gäste wird auch immer das Neptunfest und für die ganz "Mutigen" gibt es eine Nachtwanderung im Angebot. Telefon 039832/20525



Wooster - Waldsee-Camp Diana

Mächtige Buchen und knorrige Eichen, kreisende Seeadler über den zahlreichen Seen, gesäumt von Kiefernwäldern, Scharen von Kranichen und ziehenden Wildgänsen - dies sind nur einige der Naturerlebnisse, die den Charme der mecklenburgischen Seen ausmachen. Die Landschaft bietet ideale Wandermöglichkeiten.
Eine besondere Zeit des Naturparks ist das Heideblühen von Ende August bis Anfang September Der Campingplatz erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 3,5 ha, direkt am Langhagener See , im leichten Kiefernwald. Das flache Gewässer mit dem 120 m langen Sandstrand ist ideal für Kinder. Ganzjährige Stellplätze stehen zu Ihrer Verfügung.
Telefon 038736 40770

Zierow - Ostseecamping Ferienpark Zierow

Zwischen den alten Hansestädten Lübeck und Wismar erstreckt sich ein reizvoller Landstrich, der unter Urlaubern ein Geheimtip ist. Auf stillen Feldwegen, unter alten Bäumen und an den romatischen Steilufern der Ostsee finden Sie klares Meerwasser, sauberen Sandstrand und frische Luft, die stets beste Erholung bieten.
Frische Seeluft schnuppern oder Sonnenbaden am Strand, sich erfrischen in der Ostsee, Radfahren, wandern in der interessanten Umgebung, ein Besuch in unserem Restaurant Oase mit schöner Terrasse oder unseres Wellness- / Physiotherapiebereiches werden Ihren Aufenthalt bei uns zu einem Erlebnis machen.
Strandstr. 19c - 23968 Zierow
Telefon: +49 (0) 38428-63820
Telefax: +49 (0) 38428/63833
E-Mail:
ostseecampingzierow (at) t-online.de
Homepage:
www.ostsee-camping.de

Zingst - Campingplatz „Am Freesenbruch"

Ruhige, idyllische Lage im Grünen, wenige Schritte zum feinsandigen Ostseestrand. Auf ungefähr 6 Hektar Gesamtfläche ca 360 Stellplätze für Wohnwagen, Reisemobile und Zelte. Besonderheiten: Wellness- & Fitnesszentrum mit 3 verschiedenen Saunen, Solarium, Fitnessraum und Massageangeboten, Restaurant, Camping-Shop, Biergarten, Kinderspielplatz, Fahrradverleih, Internetterminal, uvam.
Campingplatz „Am Freesenbruch"
Am Bahndamm 1 - 18374 Zingst
Telefon: +49 (0) 38232 - 15786
Telefax: +49 (0) 38232 - 15710
E-mail:
info (at) camping-zingst.de
Homepage:
www.camping-zingst.de

Zingst - Wellness-Camp Düne 6

Das Wellness-Camp Düne 6, ein mehrfach ausgezeichneter Campingpark, bietet Ihnen jeglichen Komfort. Nutzen Sie den eigenen Wellnessbereich mit chlorfreiem Schwimmbad, Saunen, Fitnessraum und vielfältigen Anwendungen, oder lassen Sie sich im Steakhaus verwöhnen. hr Kinden finden auf dem Spielplatz, dem Spielhaus oder in der Animation reichhaltige Abwechslung. Hotspots in der Rezeption und im Steakhaus, sowie Internetplätze in der Rezeption verbinden Sie auch im Urlaub mit der Welt.
Telefon 03 82 32 - 1 76 17

Zinnowitz - Campingplatz Pommernland

Naturcampingplatz, ganzjährig, 200m zum Strand, Restaurant mit Biergarten, Imbiss, Animation, Verkaufstelle mit frischen Brötchen, 3 moderne Waschhäuser, Kinderwaschhaus, Tanzveranstaltungen, Grillfeste, Finnische Blockhäuser, Behindertengerechte, Ferienwohnungen, Mietwohnwagen, Übernachtungshütten Telefon
Dr. Wachsmannstr. 40 - 17454 Zinnowitz
Telefon 038377 - 40348 / Telefax 038377 40349
E-mail:
Camping-pommernland (at) m-vp.de
Homepage:
www.camping-pommernland.m-vp.de

Zislow - Naturcamping ZWEI SEEN

Erleben Sie einen der schönsten Orte der Mecklenburger Seenplatte am Ostufer des Plauer Sees mit großzügigen Stellplätzen direkt am See, auf grünen Wiesen und unter hohen Bäumen: Naturcamping ZWEI SEEN bietet 800m Badestrand, Gaststätte, Imbiss, Shop, Bootssteg, W-LAN, Spielplatz, Blockhaus-Vermietung u.v.m.
Tel.: +49 (0)39924 . 2550

Zwenzow - FKK-Camping am Useriner Ufer

Mitten zwischen dem Useriner See und den einzigartigen Wäldern des Müritz-Nationalparks liegt der für Wasserwanderer als Etappenpunkt zentral gelegene Campingplatz. FKK gilt hier als Philosophie und nicht als Pflichtprogramm. Der Platz ist der einzige, der direkt im Müritz-Nationalpark liegt.
Tel.:03981-24790