Sie sind hier: Campingplätze Niedersachsen

Hier finden Sie die aktuellen Campingplätze in Niedersachsen.

Alle Campingplätze sind alphabetisch nach Ortsnamen sortiert !




Campingplätze in Niedersachsen auf einer größeren Karte anzeigen


Altenau - Campingplatz Polstertal

Unser Campingplatz ist ganzjährig geöffnet. Er liegt mitten im romantischen Tal des Schwarzen Wassers zwischen Clausthal - Zellerfeld und der Okertalsperre. Das Polstertal ist eingebettet von Schatten spendenden Tannen und Fichten. Die fantastische Landschaft des Oberharzes rund um das Polstertal lädt geradezu ein zum Rad fahren und Spazieren gehen im Sommer und Skilanglauf im Winter.Naturliebhaber sind hier bestens aufgehoben. Campen in unberührter Natur begeistert. Telefon 0 53 23 - 55 82



Asendorf - Campingplatz Kellerberg

Der Campingplatz Kellerberg liegt am Ortsrand von Asendorf/Bruchhausen-Vilsen im Herzen Niedersachsens nahe der Mittelweser und bietet mit seinem Charme und seiner einzigartigen landschaftlichen Umgebung beste Bedingungen zur Erholung. Der Campingplatz ist seit 1969 im Familienbesitz. Dabei stehen immer die familiäre Atmosphäre und die idyllische Ruhe im Vordergrund. Viele Touristen kommen seid der Eröffnung des Touristenplatzes 2000 immer wieder gerne auf den Campingplatz Kellerberg. Sie mögen das ausgeprägte Gemeinschaftsgefühl und fühlen sich sehr wohl. Denn auf dem Campingplatz gibt es für jeden etwas. Neben dem super Preis-/Leistungsverhältnis und behindertengerechten Einrichtungen bietet die Familie Mysegades ein reichhaltiges Programm für ihre Gäste an.Ein Naturbadesee, sowie ein riesengroßer Spielplatz mit vielen Spielgeräten, begeistern nicht nur die Kinder.
Telefon 04253-450

Attersee-Osnabrück / Camping Bullerby am Attersee

Erholsames Wandern auf dem Uferweg rund um den See, Ruder- oder Tretboot fahren, Minigolf oder Tischtennis spielen, Baden in naturklarem Wasser, Sonnenbaden auf der Liegewiese oder am Sandstrand. Auch die Angler kommen voll auf ihre Kosten. Sie können mit einer Tageskarte Karpfen, Hechten und Forellen nachstellen.
Das Attersee-Freizeitgelände ist sehr kinderfreundlich. Hier können sich die Kinder nach Herzenslust auf dem Spielplatz richtig austoben. Es handelt sich hierbei um die flächenmäßig größte Spielanlage in der Umgebung Osnabrück. Er ist nach den neuesten spielpädagogischen Erkenntnissen und gesetzlichen Vorgaben angelegt und ausgebaut und wird den heutigen Ansprüchen der “kleinen Besucher” mit seinen unterschiedlichen hölzernen Geräten voll gerecht.
Der Spielplatz steht nicht nur Kindern von Campern, sondern auch Kindern von Tagesbesuchern zur Verfügung.
Camping Bullerby am Attersee
Zum Attersee 50 - 49076 Osnabrück
Telefon +49 (0) 54 1 / 12 41 47
Telefax +49 (0) 54 1 / 18 14 822

E-mail: info (at) campbullerby.de
Homepage:
www.campbullerby.de

Bad Bodenteich - Campingplatz Bad Bodenteich

Unser ruhiger, familienfreundlicher Campingplatz liegt am Rande der Lüneburger Heide. Viele Erholungssuchende verbringen gerne ihre Ferien in dieser abwechslungsreichen Wald-, Wiesen- und Heidelandschaft. Wegen der klimatisch günstigen Lage Bad Bodenteichs in einer verkehrs- und industriearmen Natur, wurde der Ort als Luft- und Kurort staatlich anerkannt.
Campingplatz Bad Bodenteich
Telefon 05824 1300

Bad Gandersheim - Kurcampingpark Bad Gandersheim

In einem der schönsten Erholungsgebiete Norddeutschlands zwischen Solling undHarz liegt der Campingplatz. Von Höhenzügen umgebenes ebenes Wiesengelände neben dem Seekurpark und Kurpark, (90.000 qm), zur Kurstadt Bad Gandersheim 1,5 km entfernt. Minigolfanlage 18 Bahnen, Solarium, Grillhütte, Kinderspielplatz, Badmintonplatz, 2 Tischtennisplatten, Bolzplatz, Freiluftmühle, Reiten, Reithalle 0,5km, Kegeln, Radfahren, Segelflugplatz bis 2.000kg, Rundflüge, Tennisplatz und Skaterbahn im Ort, Freiluftschach.
Telefon 0 53 82 - 15 95

Bad Harzburg - Harz-Camp Göttingerode

Lieben Sie das Laufen im reizvollen Mittelgebirge? Möchten Sie baden oder kuren? Wollen Sie die gesunde Luft eines Harz-Kurortes genießen? Dann sind Sie auf unserem Campingplatz gut aufgehoben. Ferien im Harz, an einem der schönsten Plätze unseres Landes sind ein unvergessliches Erlebnis für jung und alt. Erholen, wandern, sportlich aktiv sein, Sehenswürdigkeiten und Kultur genießen, - das alles erleben Sie als unser Gast in Bad Harzburg. Eingerahmt von den herrlichen Laub- und Nadelwäldern des Harzes, bietet unser ganzjährig geöffneter Campingplatz seinen Gästen unvergeßliche Urlaubstage.
Telefon 05322-81215

Bad Lauterberg - Campingpark Wiesenbeker Teich

Abseits des Durchgangsverkehrs, aber trotzdem nur 1,5 km vom Zentrum des Kneippkurortes Bad Lauterberg entfernt, liegt das Naherholungsgebiet Wiesenbeker-Teich. An diesem wohl schönsten Gebirgssee des Südharzes liegt – direkt oberhalb des Naturfreibades – der Campingpark mit Restaurant und Sonnenterasse sowie Bootsverleih und großem Sport und Freizeitbereich.
Wiesenbek 77 - 37431 Bad Lauterberg
Telefon 05524 - 2510 / Telefax 05524 - 932089
E-mail:
info (at) campingwiesenbek.de
Homepage:
www.campingwiesenbek.de


Bassum - Campingplatz Gross Ringmar

Unser Platz liegt im Naturpark "Wildeshauser Geest", direkt am Brückenradweg zwischen Osnabrück und Bremen. Seit 1968 besteht unser, inzwischen 100.000 qm großes, familiengeführtes Unternehmen. Hier kann man angeln, schwimmen, spielen, was erleben und sich vom Alltagsstress erholen… Unser Schwimmerbecken (12 m x 25 m, Tiefe 1,40 m max.) mit einer kleinen Wasserrutsche sorgt für eine herrliche Abkühlung an heißen Tagen. Das Kinderspaßbad mit verschiedenen Wasserspielen und Rutschen, bietet speziell für die Kleinkinder einen unvergessenen Badespaß. Telefon 04241 - 5292

Bergen/Dumme - Campingpark Fuhrenkamp

Egal, ob Sie mit dem Fahrrad, dem Motorrad, Caravan oder Wohnmobil unterwegs sind, ob Sie Ferien oder nur einen Zwischenstop machen wollen oder einen schönen Dauerstellplatz suchen, auf unserem familiär geführter Campingplatz im südlichen Wendland am Osteingang zur Lüneburger Heide werden Sie sich sicherlich wohl fühlen.
Unsere moderne und behindertengerechte Sanitäranlage genügt höchsten Ansprüchen. Geräumige Duschen, Einzelwaschkabinen und tiefergelegte Waschbecken für die Kinder lassen den Tag schon gut beginnen.
Telefon +49 (0) 5845 - 348

Berne - Campingplatz "Juliusplate"

Der Campingplatz „Juliusplate“ liegt geschützt durch einen Sommerdeich direkt an der Weser auf einem ebenen Wiesengelände mit gutem, teilweise altem Baumbestand. Am weitläufigen Sandstrand kann man den gesamten Überseeschiffsverkehr von und nach Bremen „hautnah“ an sich vorüberziehen lassen. Ein idealer Ausgangspunkt für Exkursionen in die gesamte Wesermarsch, sowie in die Städte Brake, Oldenburg, Bremerhaven und Bremen. Naturliebhaber kommen bei Erkundungen zu Fuß, per Rad oder per Kanu in der Umgebung Bernes auf ihre Kosten.
Telefon 04406 1666

Beverungen - Campingplatz Axelsee

Eingebettet in die bewaldeten Höhen des Weserberglands liegt das Freizeitgelände mit Biotop und Weserzugang am 10ha grossen Bade- und Angelsee. Ruhig gelegener Campingplatz **** mit eigener Zufahrt an der L 763 (Abzweig Lauenförder/ Würgasser Strasse). Vorbildliche Ausstattung, von ADAC, DCC, ANWB und ACSI empfohlen. Restaurant mit Biergarten und Kiosk auf dem Platz. Idealer Ausgangspunkt für Wander-, Rad- und Kulturtouren. CAMPING AXELSEE: Naturnah - erlebnisreich - familienfreundlich DER Campingplatz! Ganzjährig geöffnet!
Telefon: +49 (0) 5273 88818

Bispingen - Campingplatz Brunautal

Inmitten des wunderschönen Naturparks der Lünebuger Heide liegt unser Campingplatz nahe des Brunausee. Der Platz ist durchzogen von einem idyllischen Fluss. Unser naturbelassener Platz verfügt über 100 Stellplätze. Telefon 05194 / 840

Bleckede - Camping Elbeling

Unser Campingplatz liegt direkt hinter dem Elbdeich und grenzt an einer der schönsten Naturschutzgebiete Deutschlands: die "Flusslandschaft Elbe ", anerkannt durch die Unesco.
Bisonder geeignet für Radfahrer, Wanderer, Angler und allen die die Natur lieben.
Sehr bekannt ist der Elberadweg und der "Storchenstrasse" die am Campingplatz entlang geht Mit Holländische Gastfreundschaft möchten wir Sie von ganzem Herzen einladen in die wunderschöne Elbtalaue .
Telefon: +49 (0) 5857-555

Bleckede - ADAC-Campingplatz Alt Garge

4 Sterne für Ihren Urlaub!
Camping in der Natur
modernes, barrierefreies Sanitär,
Eintritt ins Freibad für unsere Urlaubsgäste gratis,
paradiesisch für Wanderer, Angler, Radler
Telefon 05854-311

Bodenwerder - Campingplatz Himmelspforte

Auf einem von der Weser leicht ansteigenden, gepflegten Gelände liegt der Campingplatz Himmelspforte. Durch Hecken, Bäume und Anpflanzungen belebt, fügt sich der Platz in die Landschaft ein. Die gesamten Stellplätze haben eine feste Rasenfläche und sind zum Teil durch Bepflanzungen, die einen beliebten Schutz gegen Sonne und Wind bieten, begrenzt. Jede Parzelle hat eine ausreichende Größe und ist in ihrer Lage markiert. Alle Wege auf dem Gelände sind befestigt und die Hauptwege asphaltiert. Bei anbrechender Dunkelheit sorgen Lampen an allen Wegen für gute Beleuchtung. Für jeden Stellplatz ist in unmittelbarer Nähe ein 230-Volt Stromanschluß mit Zähler vorhanden. Wasserzapfstellen gibt es in der Nähe der Stellplätze und in den Sanitärgebäuden.
Ziegeleiweg 1 - 37619 Bodenwerder
Telefon 05533-4938
Telefax 05533-4432
E-mail:
info (at) camping-weserbergland.de
Homepage:
www.camping-weserbergland.de

Braunlage - Campingplatz Braunlage

Unser Campingplatz in Braunlage ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Freizeitaktivitäten im staatlich anerkannten Luftkurort Braunlage. Unser terrassenförmig angelegter, familiär geführter Campingplatz liegt inmitten einer herrlichen Natur. Ein Traumziel für alle Camper, ob Naturliebhaber, Wanderer und Mountainbiker im Sommer oder Skifahrer, Skilangläufer und Schlittschuhläufer im Winter.
Campingplatz Braunlage
Am Campingplatz 1 - 38700 Braunlage
T +49 (0) 5520 - 999 69 31
F +49 (0) 5520 - 999 69 32
E-mail:
info (at) camping-braunlage.de
Homepage:
www.camping-braunlage.de

Brietlingen - Camp am Waldesrand

Unser Campingplatz befindet sich in Brietlingen bei Lüneburg in Niedersachsen. „Camp am Waldesrand“ am Reihersee. Die Anlage mit 100 Dauerstellplätzen und Kinderspielplatz liegt direkt am See mit Badestrand. Touristen und Urlaubsplätze sind vorhanden. 2 Gaststätten, Minigolf und Kanuverleih sind vor Ort.
Auf den Bergen - 21382 Brietlingen/Lüdershausen
Tel. 0171-7420086
Telefax 04133-22 33 65
E-mail:
info (at) camp-am-waldesrand.de
Homepage:
www.camp-am-waldesrand.de

Brietlingen - Campingplatz Reihersee

Der Campingplatz Camp am Reihersee ist bekannt als idealer sonniger Ferienort für Familien die Ruhe, Entspannung, Erholung und Abwechslung suchen bei direktem Zugang zum Reihersee, besonders einladend im Sommer von groß und klein gerne genutzt zum Baden, Segeln, Rudern, ein Kanuverleih befindet sich ganz in der nähe, und für die Aktiven ist eine kleine Minigolfanlage vorhanden.
Die herrlich bewaldete Umgebung, bietet sich hervorragend für ausgiebige Rad- und Wandertouren an. Lassen Sie sich verwöhnen in den Gaststätten / Imbissen in Brietlingen / Lüneburg und Umgebung. Camp am Reihersee liegt direkt an der B 209, vor den Toren der charmanten Stadt Lüneburg und wollen Sie wissen wie Bier gebraut wird?, oder wie im Mittelalter Salz gesiedet wurde? Falls ja, die Antworten und vieles mehr finden Sie in den Museen der Lüneburger Heide. Somit ein echtes Wochenende- und Urlaubsziel.
Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet für Dauercamper und für Touristenplätze
Alte Salzstr. 8 - 21382 Brietlingen / Lüdershausen
Tel.:04133 - 3577
E-mail:
postmaster (at) Camping-camp-am-Reihersee.de
Homepage:
www.camping-camp-am-reihersee.de

Bothel - Campingpark Hanseat

Der Geheimtipp in der Lüneburger Heide. Ein kleiner aber feiner Campingpark der Sie überraschen wird. In der Nähe zu den Metropolen Hamburg, Hannover und Bremen, aber abseits vom Großstadtgetümmel in unberührter Natur gelegen. Wir freuen uns wenn Sie bei uns Urlaub machen!
Campingpark Hanseat
27386 Bothel
Telefon 04266 - 355 / Telefax 04266 - 8424
E-mail:
info (at) campingpark-hanseat.de
Homepage:
www.campingpark-hanseat.de

Buchholz - Campingplatz Hannes Henk

Ruhe und Erholung, das ist es, was Sie in Holm-Seppensen finden. Unser Campingplatz liegt inmitten einer grünen Oase der typischen Nordheidelandschaft, direkt am 16.000qm; Badesee. Weite Heideflächen und romantische Wälder am Rande des Naturschutparks Lüneburger Heide laden zum Radfahren und Wandern ein. Trotz der idyllischen Lage ist die Weltstadt Hamburg nur 30 Autominuten entfernt. Unser Campingplatz ist ganzjährig geöffnet, Kiosk und Shop in den Sommermonaten. Telefon: 04187-6115

Bullendorf - Campingplatz Bullerby

Der Platz liegt gleich hinter der Lauenburger Elbbrücke, am Anfang der Elbuferstraße.
Ganzjährig geöffnet,bietet er auf mehr als 4ha wunderschöne Stellplätze auf zum Teil naturbelassem Gelände unter altem Baumbestand von unterschiedlicher Größe für 80 Touristen und 40 Dauercamper.Ruhige Atmosphäre, familienfreundlich. Reitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Ideal zum zelten für Gruppen, genügend Platz für Veranstaltungen
von Campingclubs. Naturparadies Elbtalaue.Lauenburg 5km, Lüneburg 20km.
Campingplatz Bullerby
Elbuferstr. 35 - 21522 Bullendorf / Hohnsdorf
Telefon & Telefax: +49 (0) 4139/60 37
E-mail:
info (at) campbullerby.de
Homepage:
www.campbullerby.de
Alle Informationen zum Campingplatz Bullerby finden Sie hier

Burgdorf - Campingplatz Waldsee

Warum nicht das ganze Jahr Urlaub machen !
Wir sind stolz auf die sehr schöne Lage unseres Campingplatzes und möchten Ihnen hier mit einem Photo einen ersten Eindruck vermitteln. Besuchen Sie uns doch mal, um sich selbst ein Bild zu machen! Telefon: 0173-8786852

Butjadingen-Burhave - KNAUS Campingpark Burhave

Auf der wunderschönen Halbinsel Butjadingen, unmittelbar am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmehr liegt der familienfreundliche KNAUS Campingpark Burhave. Erleben Sie neben zahlreichen, parkeigenen Freizeitmöglichkeiten als besondere Attraktion in Butjadingen die Nordseelagune, in der baden unabhängig von Ebbe und Flut möglich ist.
Telefon 04733 1683

Butjadingen-Eckwarderhörne - KNAUS Campingpark

Saubere Luft, wunderschöne Fahrradtouren (Fahrradverleih vor Ort) und der Nordseestrand mit seiner einzigartigen Wattlandschaft laden zum Urlaub ein. Animationsprogramme, Spielplatz, Beachvolleyball oder Fussball lassen keine Wünsche offen. Mietwohnwagen vorhanden. Dauercamper sind herzlich willkommen.
Telefon 0 47 36 / 13 00

Celle - Campingpark Silbersee

Der Campingplatz liegt am Rande der Fachwerkstadt Celle im Ortsteil Vorwerk und ist ganzjährig geöffnet.Das 150.000m² große Naturgebiet mit 30.000m² großem Badesee, der durch sieben Quellen gespeist wird und dadurch immer klares sauberes Wasser hat, lädt Tagesbesucher zum Baden und Faulenzen sowie Urlauber zur Erholung ein. Nach Beachvolleyball, Tischtennis oder Radtouren durch die Lüneburger Heide beschließt man den Tag auf der Terrasse der Gaststätte „Am Silbersee“ mit einem gepflegten Bier und gutbürgerlichem Essen. Telefon 05141-31223



Clausthal-Zellerfeld - Campingplatz Prahljust

Ein Naturcampingplatz, 600 m hoch im Harz an einem See gelegen, umgeben von Wald und Wiesen - fernab von Asphalt und Autoabgasen. Erholsame Spaziergänge im Wald und seenreicher Umgebung. Lohnende Ausflugsziele zu mittelalterlichen Städten und alten Bergwerken. Ideal zum Wandern, Radfahren, Schwimmen, Angeln, Wind-Surfen, Pilze und Beeren Suchen, Skilaufen oder Relaxen. Auch für größere Gruppen geeignet. Ganzjährig geöffnet. Im Winter vielfältige Wintersportmöglichkeiten: Ski nordisch oder alpin (Lift in 7 km), Rodeln, Schlittschuhlaufen, Schneeschuhwandern. Beheizte Sanitäranlagen. Caravanstellplätze mit Stromanschluss. Freie Platzwahl auf großem Gelände. Wohnmobil-Entsorgungsstation, eigenes Hallenschwimmbad (Eintritt frei für Gäste), Sauna, Kinderspielplatz, Solarium und ein Grillplatz direkt am See. SB-Markt mit Gasverkauf auf dem Platz und ein Restaurant mit Biergarten. Hunde sind willkommen
Tel.: 05323/1300

Cuxhaven - Campingplatz "Achtern Huus"

Umringt von hohen Eichen liegt unser familiär geführter Platz im Nordseeheilbad Cuxhaven, Ortseingang Sahlenburg. Wir bieten Ihnen den Komfort, auf den man auch im Urlaub nicht verzichten möchte. Für die Kleinsten haben wir eine kleine Spielscheune. Hunde sind bei uns kostenfrei. In der Nebensaison um 15% vergünstigte Preise.
Die Saison wid alljährlich zu Ostern eröffnet und am letzten Oktober-Wochenende beendet.
Sahlenburger Chausee 51 - 27476 Cuxhaven
Telefon +49 (0) 4721 - 28662
Telefax +49 (0) 4721 - 69259
E-mail:
mail (at) achtern-huus.de
Homepage:
www.achtern-huus.de

Dahlenburg - Campingplatz Elbtalaue

Dahlenburg liegt zwischen Lüneburg u.d. Görde/Elbe.Wir bieten Ihnen: beheiztes Schwimmbad (Mai-Anfang Sept.)seperater Zugang vom Platz, bei freien Eintritt, Angelteich,Tennisplätze,Reiten im Ort, neue Sanitäranlagen(Behinderten gerecht),Spielpatz, Aufenthaltsraum,Waschmaschine,Trockner,Küche,Internet.90 Grasplatze mit separaten Gruppenplatz mit Grillstelle,Gas.Versorgung:Supermärkte,Bäckereien Apotheken,Ärzte,Banken,gütbürgerl.Gasthäuser,Kfz-Werstätten,alles in 5-10 Minuten Fußweg erreichbar.
Am Campingplatz - 21368 Dahlenburg
Telefon +49 (0) 1733736669 oder +49 (0) 5851 - 944848
E-mail:
klauskurtpeter (at) aol.com
Homepage:
www.campingplatz-elbtalaue.de

Detern - Campingplatz am Jümmesee

Der Familiencampingplatz liegt inmitten intakter Natur zwischen dem Fluss Jümme und dem Jümmesee. Die Freizeitanlage mit dem ca. 11 ha großen See in seinem Zentrum bietet mit seiner attraktiven Ausstattung beste Voraussetzungen für einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt. Der See ist auf einer Seite von Wald umsäumt und lädt zum Bummeln und Träumen ein. Überall sind Buchten zum Lagern und Picknick machen und viel weißer Sand. Ein Riesenspielplatz bietet den perfekten Erlebnisurlaub für die Kleinen.
Telefon: +49 (0) 4957-1808


Delliehausen - Bergsee-Camp

Sie genießen saubere Luft, Ruhe, das idyllische Umfeld sowie freundliche Atmosphäre auf Bergsee-Camp. Keine Störungen beeinträchtigen Ihre gute Stimmung, wie etwa ein Bolzplatz im Freizeit-Wohnbereich. In erforderlichem Abstand zur Platzanlage sind Möglichkeiten für Aktivitäten zu finden. Ab 100 m Entfernung befindet sich der Tennisplatz mit 2 Feldern, daneben der Sportplatz. Schwimmen ist direkt vom Platz aus möglich. Grillen mit Holzkohle ist erlaubt, offene Feuerstelle nicht. Sie können einen Angelschein im Forsthaus erwerben (400 m Entfernung). Bergsee-Camp ist in drei Terrassen angelegt. Ein Areal, darin eine gemütliche Hütte, ist für Wanderer, Rad- + Motorradfahrer und kleinere Vereinsgruppen, die ideale Begegnungsstätte für Spaß, Spiel und Sport. Abgestellte Wohnwagen (Dauercamper) gibt es nicht auf dem Platz. Aus dem Angebot komfortabler Stellflächen fällt die Auswahl nicht schwer. Überall finden Sie Anschlüsse für Trinkwasser und Strom (220 V + 10 Amp.). Die Mehrzahl der Plätze haben Kanalanschlüsse und sind mit einer Cassetten-Entsorgungsstation installiert.
Telefon 05573 1217

Dorum - Campingplatz Grube

Unser, in Familienbesitz befindlicher und grün angelegter Campingplatz ist ruhig gelegen und verfügt über großzügige Stellplätze für Campingwagen, Zelte sowie Wohnmobile. Moderne Sanitäranlagen sind ebenso vorhanden wie Waschmaschine und Trockner. In nur 5 Minuten erreichen Sie den Strand, Hafen und Restaurants. Auf Anfrage sind Hunde erlaubt.
Kajediek 1 - 27632 Dorum
Telefon 04741 - 3131 / Telefax 04741-180776
E-mail:
cam.ping (at) ewetel.net
Homepage:
www.campingplatz-grube.de

Dorum - AZUR Nordseecamp Dorumer Tief

Der AZUR Nordseecamp Dorumer Tief befindet sich direkt an der Nordseeküste, zwischen Cuxhaven und Bremerhaven. Hier werden nicht nur Ihre Kinder begeistert sein! Der AZUR Nordseecamp Dorumer Tief liegt noch vor dem Deich und Sie haben deshalb im wahrsten Sinne einen völlig freien Ausblick auf die Nordsee und die davorliegende Wattlandschaft
Telefon 04741-5020

Drage - Campingplatz Stover Strand International

Ihr Campingplatz mit Komfort vor den Toren Hamburgs – Wohnmobil-, Wohnwagen- und Zeltstellplätze direkt an der Elbe – Badestrand, Bootshafen, Internet – Restaurant, Imbiss, SB-Markt – Ver- und Entsorgungsstation – Strom, wasser, Sanitär – Vielfältige Sport und Freizeitmöglichkeiten – Kinderanimation / 3. Platz am Ende der Zufahrtsstraße beim Kreisel
Stover Strand 10 - 21423 Drage
Telefon 04177 - 430 / Telefax 04177 - 530
E-mail:
info@stover-strand.de
Homepage:
www.camping-stover-strand.de

Drage/Elbe - Camping Land an der Elbe

Willkommen an der Elbe vor den Toren Hamburgs. ...einfach mal die Seele baumeln lassen. Unser Campingplatz besteht seit 1960 und wird seitdem als kleiner Familienbetrieb geführt.
Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen oder Zelte sind direkt an der Elbe bei Hamburg. Der andere Platz im Garten hat auch Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte.
Liebevoll gepflegte Anlage mit neuem Sanitärgebäude (Hohe Räume, viel Licht, Fußbodenheizung).
Camping Land an der Elbe
Stover Strand 7 - 21423 Drage / Stove
Telefon: +49 (0) 41 76 - 3 27
Telefax: +49 (0) 41 76 - 949255
E-mail:
info (at) camping-land-online.de
Homepage: www.camping-land-online.de

Dransfeld - Campingplatz Lesser

Worin liegt der Zauber eines WELLNESS -CAMPINGPLATZES ? Wenn man schon beim betreten Ort und Zeit vergisst, wo Sie Kraft tanken, und das Gefühl haben, willkommen zu sein. Sind es die Menschen, die traumhafte Lage des am Südhang gelegenen Campingplatzes oder vielleicht die mit sehr viel Liebe gestaltete Wellness- Oase. Ganz sicher ist es jedoch die persönlich geführte Anlage, in der auch Wünsche erfüllt werden.
In familiärer Atmosphäre finden Aktivitäten für Erwachsene und Kinder statt.
Schon seit über 20 Jahren ist es unser bemühen, sie als unsere Gäste zu verwöhnen.
Hoher-Hagen-Str. - 37127 Dransfeld
Telefon +49 (0) 5502-2147
Telefax +49 (0) 5502-47239
E-mail:
camping.lesser (at) t-online.de
Homepage:
www.campingplatz-dransfeld.de
Alle Informationen zum Campingplatz Am Hohen Hagen finden Sie hier!

Drochtersen - Campingverein Krautsand e.V.

Camping direkt an der "Unter-ELBE". Verkehrsgünstig an der Elbe-Fähre Wischhafen - Glückstadt. Kinderfeundlich, direkt im Grünen. Durchgangsplatz oder Feriendomizil, hier ist alles möglich. 96 Dauer- und 40 Touristenplätze mit neuen Sanitäranlagen. Münzwaschmaschinen und Trockner, TV-Raum. Wohnwagenvermietung. Die Städte Cuxhaven, Stade, Hamburg liegen in der Nähe. Telefon 04143-1494

Ebstorf - Campingplatz am Waldbad

Umgeben von bis zu 150 Jahre alten Buchen und Eichen liegt der Campingplatz am Waldbad am nördlichen Ortsrand von Ebstorf. Die Stellplätze auf dem naturbelassenen Campingplatz haben eine Größe von 90 - 120 qm;. Ein Teil der Plätze ist von Hecken oder Sträuchern umrandet, andere sind von ca. 100 Jahre alten Eichen umgeben. 2008 wurde der Campingplatz am Waldbad vom ADAC ausgezeichnet. Direkt neben dem Campingplatz liegt das Frei- und Hallenbad Waldemar und lädt Groß und Klein zum Erholen und Spaß haben ein. Das Ortszentrum Ebstorf liegt ca. 1000 m entfernt und bietet verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Desweiteren locken zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, auch zu Fuß gut zu erreichen.
Hans-Rasch-Weg - 29574 Ebstorf
Telefon 05822-3251 / Telefax 05822-946075
E-mail:
info (at) caw-e.de
Homepage: www.caw-e.de

Egestorf - Camp Egestorf

Unser Camp Egestorf liegt zwischen Hamburg und Hannover, im Herzen der Lüneburger Heide, am Rande des ältesten Naturschutzgebietes Deutschlands. Ob mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit der Pferdekutsche, gleich hinter dem Camp entdecken Sie die typischen Heideflächen mit Heidekraut und Wacholderbäumen. Doch nicht nur die Heide und ihre „Heidjeerhöfe“ im Fachwerkstil sind typische Merkmale der Ferienregion. Ausflüge zu den beliebten Freizeit, Tier- und Erlebnisparks Norddeutchlands, Nordic-Walking oder ein schöner Ausflug nach Hamburg, Lüneburg oder Uelzen – alles ist bequem vom Camp aus zu erreichen. Telefon 04175-661



Emden - Campingplatz Knock

Baden im Meer oder im Binnengewässer, Surfen oder Kiten, ideal zum Drachen
steigen lassen, Fahrradfahren, Wandern, Angeln. Hier finden Sie alle Highlights die ein Campingplatz braucht!
Am Mahlbusen 1 - 26732 Emden
Telefon 04927 - 567 / Telefax 04927 - 1379
E-mail:
info (at) campingplatz-knock.de
Hoempage:
www.campingplatz-knock.de

Faßberg - Ferienpark Heidesee

Herrliche Stellflächen inmitten des natürlichen, terrassenförmigen Geländes um den See geben jedem Gast das Gefühl, ein Stück Natur für sich erobert zu haben. Auf großzügigen Stellplätzen kann sich jeder Campingfreund frei entfalten und findet für sich und seine Familie genügend Raum für einen erholsamen Urlaub.
29328 - Faßberg-Oberohe
GPS: länge: 10° 13' 37'' E - Breite: 52° - 52' 33'' N
Telefon 05827 - 970546 / Telefax 05827 - 970547
Homepage:
www.campingheidesee.com
E-mail:
info (at) campingheidesee.com

Frankenfeld - Campingplatz Rittergut Frankenfeld

Der Campingplatz Rittergut Frankenfeld liegt direkt am Ufer der Aller .
Mit seinem alten Baumbestand, dem weiten Ausblick auf die Aller und der parkähnlichen
Landschaft des Aller-Urstromtals gehört er zu den schönsten Plätzen in der Region.
Ideale Bedingungen, wie z.B. die ruhige Lage, kein Durchgangsverkehr, durch Hecken
abgeschirmte Dauerstellplätze und gepflegte sanitäre Anlagen runden Ihren Urlaub ab.
Telefon 05165/39 33

Ganderkesee - Campingpark Falkensteinsee

Unser Feriencenter liegt zwischen Bremen und Oldenburg, nur etwa 30 Autominuten vom Nordseestrand in landschaftlich reizvoller waldreicher Umgebung (Urwald Hasbruch, Forst Stühe) inmitten von Rad- und Wanderwegen. Auf 240.000m² Gelände werden auch Sie Ruhe, Erholung und Entspannung finden. Die besondere Lage im Naturschutzpark "Wildeshauser Geest" und die unmittelbare Nähe zum Urwald "Hasbruch" lädt zu ausgedehnten Spaziergängen oder Radwanderungen nach ausgeschilderten Tourenvorschlägen ein. Telefon 04222- 8214



Gifhorn - Campingplatz Waßman

Wir bieten Ihnen den individuellen Service eines Familienbetriebes, wobei uns die gastfreundliche und angenehme, ruhige Atmosphäre auf dem Platz genau so wichtig ist wie die Sauberkeit und die besondere Pflege der gesammten Anlage. Lernen Sie die nähere Umgebung mit Rad- und Wandertouren kennen. Zahlreiche Dörfer, wunderschöne Wiesen und Wälder laden zum Verweilen ein. Durch die zentrale Lage bieten sich Ausflüge in die Lüneburger Südheide und Umgebung an. Viele Erholungs- und Freizeitangebote in den nahen Städten Gifhorn, Celle, Wolfsburg und Braunschweig erwarten Sie...
Der Campingplatz befindet sich ca. 5 km westlich von Gifhorn inmitten der niedersächsischen Südheide. Das Gelände liegt idyllisch am Erikasee mit einer der besten Wasserqualitäten in der Gegend. Auf dem mit ca. 64.000 m2; großzügig angelegten Platz findet man die nötige Ruhe und Entspannung die man braucht.
Krümmeweg 40 - 38518 Gifhorn/Wilsche
Telefon: +49 (0) 5371 7870
Telefax: +49 (0) 5371 588737
E-mail:
info (at) camping-wassmann.de
Homepage:
www.camping-wassmann.de

Goslar - Campingplatz Sennhütte

Willkommen auf dem Campingplatz Sennhütte kurz vor den Toren der Kaiserstadt Goslar. In idyllischer Lage vom Wald umgeben bieten wir Ihnen ganzjährig auf über 30.000 qm; Stellplätze für Dauer-, Tages-, und Feriengäste an. Wir freuen uns auf Sie!
Clausthaler Str. 28 - 38644 Goslar
Tele.: 05321-22498 / Telefax 05321-22502
E-mail:
sennhuette (at) campingplatz-goslar.de
Homepage:
www.campingplatz-goslar.de

Groß Oesingen - Campingplatz Alte Wassermühle

Sehr ruhige Lage zwischen Wald und Heide
Lage: zwischen Gifhirn und Uelzen
Telefon:05838-360

Großburgwedel - Campingplatz Am Springhorstsee

Wenn Sie eine ruhige, beschauliche, familienfreundliche Ferienanlage suchen, dann sind Sie hier richtig. Unsere Campinganlage mit seinem einladenden Sandstrand am Springhorstsee ist ein wahres Urlaubsparadies! Wenn Sie eine ruhige, beschauliche, familienfreundliche Ferienanlage suchen, dann sind Sie hier richtig. Unsere Campinganlage mit seinem einladenden Sandstrand am Springhorstsee ist ein wahres Urlaubsparadies!Telefon 05139 - 3232

Grossenkneten - Campingplatz "Hunte-Camp"

Camping im Naturpark Wildeshauser Geest. Abseits der ausgetreten Touristenpfade, erwartet dem Besucher eine reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft.
Der idyllische Campingplatz Hunte-Camp gilt unter Campern als Geheimtipp. Die günstigen Preise und freundliche die Atmosphäre laden zum längeren Verweilen ein.
Hasenberg Nr. 5 / 26197 Großenkneten-Amelhausen
Telefon 04434-918110 / Mobil 0174-1525738
E-mail:
info (at) hunte-camp.de
Homepage: www.hunte-camp.de

Hann. Münden OT Hemeln – Wesercamping Hemeln

Ruhe und Erholung in schöner Landschaft auf sonnigen und schattigen Plätzen direkt am Weserufer und Radwanderweg. Gaststätte mit Bier- und Wintergarten * Kiosk * Ferienzimmer, -wohnung und -haus * Mobilheim-, Wohnwagen- und Fahrradverleih * Zeltwiese * Slipanlage * Badestelle * Sauna * WLAN * Gasvertrieb. Inhaberwechsel zum 01.01.2010. Sanitäranlagen 2010/2011 renoviert. Ganzjährig geöffnet.
Telefon 05544 - 1414

Hardegsen - Ferienpark Solling

Der Campingplatz Ferienpark Solling im Luftkurort Hardegsen liegt 9 KM von der Autobahn A7 entfernt in der Nähe von Göttingen. Abfahrt Nr.71 in Richtung Hardegsen. Sehr ruhiger Campingplatz in einem Walgebiet mit Blick ins Leinetal und hinüber zu den Harzbergen. Hardegsen liegt an der DEUTSCHEN MÄRCHENSTRASSE und an der DEUTSCHEN FACHWERKSTRASSE. 6 Rundwanderwege direkt vom Campingplatz aus. AUf dem Campingplatz: Kneipp-Anlage, Sauna, Familienbad für Camper, Kräutergarten, Tiervolieren, Ver- und Entsorgung für Wohnmobile, sehr gut Sanitäranlagen, Ferienwohnungen.
Auf dem Gladeberg 1 - 37181 Hardegsen
Telefon 05505-2272
Telefax 05505-5585
E-mail:
ferienparksolling (at) web.de

Haren - Campingplatz Emspark

parkähnlich angelegter Platz mit Angelsee, parzellierte Stellplätze, neue Sanitäranlagen, Kindersanitär, Hunde erlaubt, Bistro-Café Seeblick und SB-Kiosk + Kinderspielplatz neu, Animation in der Hauptsaison, Citynah 5 Min. Fußweg, Ferienzentrum Schloss Dankern 3,4 km, Mietwohnwagen + Zelte Telefon 05932-69723

Hechthausen - Ferien- und Campingpark Geesthof

Zwischen Wald und Wiese direkt am Fluss Oste liegt unser familiengeführter Campingpark. Neben Ruhe und Erholung bieten wir Ihnen einen Reiterhof, ein Erlebnisbad, einen Strand, Angelteiche, ein Restaurant und vieles mehr. Ideale Voraussetzungen für den perfekten Campingurlaub.
Telefon +49 (0) 4774 - 512

Hameln / Halvestorf - Camping am Waldbad

Besuchen Sie die sagenhafte Rattenfängerstadt Hameln im Herzen des Weserberglandes und wandern Sie auf den Spuren des legendären Rattenfängers!
Unser sehr gepflegter und mehrfach ausgezeichneter 4 Sterne Campingplatz ist für Ihre „Spurensuche“ der ideale Ausgangspunkt. Der Campingplatz liegt idyllisch und ruhig zwischen Wald und beheiztem Freibad ca. 5 km vor den Toren der historischen Rattenfängerstadt Hameln.
Ob Familien mit Kindern, Alleinreisende oder Gruppenurlauber mit Zelt, Caravan oder Wohnwagen, für alle Gäste, gern auch mit Hund, ist unser Platz eingerichtet und das zu „sagenhaften“ Preisen! Natur pur, vielfältige Erlebnis- und Ausflugsmöglichkeiten sowie touristische Sehenswürdigkeiten in der Nähe garantieren Ihnen eine erholsame „Auszeit“ vom Alltag!
Für alle, die Ruhe und Idylle das ganze Jahr suchen, haben wir noch Jahresplätze frei!
Telefon: +49 (0) 5158/2774

Harlesiel - Campingplatz Harlesiel

Am Sandstrand in Harlesiel, direkt an der Nordsee, liegt unser familienfreundlicher Campingplatz. Die Benutzung unseres beheiztes Meerwasserfreibades am Platz ist für unsere Gäste kostenlos. Für die Kinder gibt es großzügige Spielplatze und das Betreuungsteam des „Carolinchen-Clubs“ sorgt für viel Abwechslung. Ein Beach-Volleyballplatz, ein Beach- Soccerplatz, Liegewiesen, Minigolf, Internetstation (Neu: WLAN!), Einkaufsmöglichkeiten und ein Imbiß erwarten Sie. In unmittelbarer Nähe befindet sich unser modernes Kurzentrum Cliner Quelle mit seinen vielfältigen Wellness- Angeboten, dem Hallenbad und der Saunalandschaft. Fordern Sie unseren Prospekt an! Telefon: +49 (0) 4464 9493-98

Hassendorf - Campingplatz Kruse

Unser landschaftlich schön angelegter Campingpark bietet Ihnen Ruhe und Erholung. Großzügige sonnige und schattige Stellplätze mit Stromanschluss und eine Ver- und Entsorgung für Wohnmobile stehen zur Verfügung. Ein modernes Sanitärgebäude mit Behindertenraum, Babywickelraum, Abwaschgelegenheit, Waschmaschine und Trockner wird Ihren Ansprüchen sicher gerecht. Für Kinder bietet, neben dem Spielplatz, das weitläufige und geschützte Gelände eine ideale Auslaufmöglichkeit.Ein herrlicher Naturbadesee mit Liegewiese läßt das Baden zum Vergnügen werden.
Telefon 04264 9124

Hattorf - Naturcampingpark Oderbrücke

Der Naturcampingpark mit angeschlossener Landgaststätte eignet sich besonders für einen Familienurlaub im Harz. Umfangreiche Sportmöglichkeiten sorgen für aktive Erholung und die nahen Sehenswürdigkeiten des Harzes laden zu einem Tagesausflug ein. Holger Walthes und sein Team erwarten Sie in der Landgaststätte und Naturcampingpark Oderbrücke
An der B27 - 37197 Hattorf
Telefon: +49 (0) 5521 - 4359
Telefax: +49 (0) 5521 - 4360
E-mail:
info (at) oderbruecke.info
Homepage:
www.oderbruecke.info



Heinsen - Weserbergland Camping

Wir bieten Ihnen auf unserem Natur-Campingplatz:
Stellplätze für Zelte, Wohnwagen, Wohnmobile, Dauerstellplätze, (Saisonplätze), Sondertarife für Radler, Paddler, Motorradfahrer, Viele Möglichkeiten für Ihre Freizeitgestaltung, Swimmingpool & Sauna, Slipanlage für Boote, Kinderspielplatz,
Angeln Weser/Kiesteich, Boule-Bahn, Gaststätte, Rad- und Wanderwege,
Ideal für Wasserwanderer
Telefon 05535 - 8733

Hohegeiß - Campingplatz "Am Bärenbache"

Erholung in einer herrlichen Landschaft. Ob ein ausgedehnter Urlaub oder ein kurzer Aufenthalt übers Wochenende - wer sich einmal richtig erholen will, der findet in Hohegeiß einen idealen Ferienort. Hohegeiß liegt auf der Sonnenseite des Harzes im günstigen Höhenklima des Mittelgebirges. Als einziger Ort des Harzes besitzt Hohegeiß eine ausgeprägte Gipfellage in einer Höhe um 600 m über N.N. Der Campingplatz "Am Bärenbache" liegt abseits vom Verkehr in einem ruhigen Seitental, trotzdem nur wenige Fußminuten vom Ortskern entfernt. Die wunderschöne Südhanglage garantiert intensive Sonneneinwirkung während des ganzen Jahres. Die Stellplätze sind als Doppel- und Einzelplätze angelegt, durch Hecken unterteilt und terassenförmig angelegt. Dadurch bleibt die persönliche Sphäre gewahrt. Telefon 05583/1306

Holle - Campingplatz Bergmühle

Unser familienfreundlicher Campingplatz im Vorharz freut sich auf Ihren Besuch! Wir haben ganzjähring geöffnet. Zwischen Oktober und März bitte anmelden.
Es erwartet Sie die Kulisse einer alten Wassermühle. Im Mühlengebäude befinden sich ein rustikaler Aufenthaltsraum und die neuen sanitären Einrichtungen, die im Winter beheizt sind. Das Campinggelände hat 100 Stellplätze eingebettet zwischen Innerste, Wald und Wiese.
31188 Holle
Telefon 05062 - 1439 / Telefax 05062 / 1439
E-mail:
info@campingplatz-bergmuehle.de
Homepage: www.campingplatz-bergmuehle.de



Holzminden - Mobilcamping Holzminden

Unter den vielen Stellplätzen im Weserbergland nimmt der Reisemobilhafen von Holzminden eine Sonderrolle ein, und das gleich aus mehreren guten Gründen:
So dicht an der Weser wie in Holzminden stehen Reisemobile auf kaum einem zweiten Stellplatz der Region. Die Nachbarschaft zum Frei- und Hallenbad, die Nähe zur Altstadt auf dem anderen Ufer und der günstige Einstieg in den Weserradweg verstärken noch den guten Eindruck von der Lage. Und als Tüpfelchen auf dem i lässt sich Gastgeber Wilfried Wagner in punkto Service und Ausstattung ohnehin nichts vormachen.Mit Wilfried Wagner wird der Stellplatz in Holzminden von einem der bekanntesten Stellplatzbetreiber in der mobilen Szene geleitet.
Am Stahler Ufer 16 - 37503 Holzminden
Telefon: +49 (0) 5531 - 990955
Telefax: +49 (0) 5531 - 990978
E-mail:
info (at) mobilcamping.de
Homepage:
www.mobilcamping.de

Holzminden - Campingplatz Silberborn

Inmitten des Naturparks Solling liegt, am Ortsrand des Höhenluftkurortes Silberborn, unser modern eingerichteter Campingplatz. Große Wälder mit dem seltenen Hochmoor "Macklenbruch" und herrlichen Wanderwegen, mit geringen Steigungen, liegen direkt am Campingplatz. Campingplatz Silberborn : Die Biker - Station zwischen Weser und Harz Telefon 05531 990965

Hörstel - Erholungsanlage "HERTHA-SEE"

Hier, wo Westfalen am schönsten ist, in der münsterländischen Parklandschaft, liegt unsere sehr gepflegte, familienfreundliche Erholungsanlage „HERTHA-SEE“. Inmitten der Natur bietet sie Ihnen alles, was Sie und Ihre Familie für einen schönen, erholsamen Camping-Urlaub brauchen. Unsere zahlreichen Stammgäste wissen, dass sich Camping in der Natur und Komfort nicht ausschließen. Telefon 05459-1008

Hösseringen - Campingplatz am Hardausee

Der Campingplatz am Hardausee ist eine gute Wahl!
Die mehrfach ausgezeichnete Anlage bietet zu günstigen Preisen den idealen Stützpunkt für einen idyllischen Heideurlaub mit gesunder Luft, sauberem Wasser und der einzigartigen Landschaft dieser Region. Im nahen Umkreis bietet sich eine große Vielfalt an Erlebnis- und Ausflugsmöglichkeiten, historischen Plätzen, einzigartigen Veranstaltungen, Erlebnisbädern, Thermen und vielen touristischen Attraktionen. Ob Alleinreisende oder Gruppenurlauber, ob Pensionäre auf Entdeckungstour oder Familien, für alle Gäste ist unser Platz eingerichtet. Für alle, die Ruhe und Idylle das ganze Jahr genießen möchten, haben wir noch herrliche, preiswerte Ganzjahresplätze.
Telefon 05826 - 7676

Isenbüttel - Campingplatz Tankumsee

Auf unserem Touristencampingplatz finden bis zu 40 Wohnwagen, Wohnmobile oder Zelte platz. Auf großzügigen, ca. 100 qm; großen Parzellen findet jedes Gespann oder noch so großes Wohnmobil seinen Platz. Das Sanitärgebäude ist von jedem Platz aus gut zu erreichen. Jeder Trakt bietet reichlich Waschplätze, eine Kinderdusche und einen Babywickeltisch. Warme Duschen, Geschirrspülraum, Waschmaschine und Trockner, sowie beheizte Waschräume im Winter sind selbstverständlich. Am Campingplatz befindet sich die Gasstätte "Zum Camper" mit einer gutbürgerlichen Küche, die weit über die Grenzen des Landkreises Gifhorn hinaus bekannt ist. In der Saison wird auf dem Platz ebenfalls ein Kiosk und ein kleiner Einkaufsladen bewirtschaftet.
Dannenbütteler Weg 7 - 38550 Isenbüttel
Telefon 05374-1254 /
E-mail:
camping-tankumsee (at) t-online.de
Homepage:
www.camping-tankumsee.com

Laatzen/Hannover - Campingplatz Birkensee

Campen – Motel – Baden

Im Naturschutzgebiet Bockmerholz – Erholungsgebiet
Ruhe zum Entspannen, Spaziergänge, Fahrradtouren
Baden-idyllischer Birkensee-Sandstrand
Gastronomie-Biergarten direkt am See
Kinderspielplatz, Tischtennis, Fußball, Volleyball
Campingplatz Birkensee
Birkensee
30880 Laatzen bei Hannover
Telefon 0511 - 529962
Telefax 0511 - 5293053
email: Info (at) camping-birkensee.de
www.camping-birkensee.de



Laubach - Campingplatz Zella

Direkt an der Werra und am Werra Radweg, 4 Minuten von der Autobahn und 5 Kilometer südlich von Hann. Münden. Freie Plätze direkt am Wasser oder auf der Wiese. Angeln, Bootsfahren, Kanuwandern, Radfahren, Wandern, Kegeln oder geniessen Sie auf unserer wunderschönen Terrasse köstliche Gerichte. Telefon 0 5541- 904711

Lauenbrück - Campingplatz Alte Löweninsel

Der Campingplatz Alte Löweninsel liegt in ruhiger, familiärer Lage auf dem historischen Grund einer alten Wasserburg mit Burggraben. Unter leichtem Baumbestand auf ebenem Wiesengrund befinden sich 65 Tourismusplätze und 10 Dauerstellplätze. An Sommertagen erfrischt ein beheiztes Schwimmbad. Versorgungsstationen für Wohnmobile gibt es vor Ort.
Telefon: +49 (0) 4267 - 8238

Langelsheim - Campingplatz "Wolfshagen"

Der international bekannte Campingplatz "Am Krähenberg" im Luftkurort Wolfshagen im Harz liegt romantisch zwischen zwei Talsperren, dem Granestausee und dem Innerstestausee ( im Sommer beliebtes Ausflugsziel für unsere Segelfreunde) , im Naturpark Harz. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet und verfügt über 400 Saison- und Ferienplätze. Der Platz liegt sehr ruhig und idyllisch am Waldrand. Direkt vom Gelände gelangen Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Skiern in die Harzberge. Lassen Sie sich einladen von der natürlichen Schönheit der Harzer Berge und Täler rund um den Campingplatz. Entdecken Sie auf über 100 km ausgeschilderten Wander- und Radwanderwegen die Besonderheit unserer reizvollen Landschaft. In der Winterzeit zeigt sich der Campingplatz von seiner zweiten schönen Seite. Rund um den Luftkurort Wolfshagen im Harz werden für die Ski-Langläufer Loipen gespurt.
Telefon: +49 (0) 5326 / 96 92 81

Langwedel - Campingplatz Drosselhof

Unser Campingplatz liegt direkt an der Weser, in typischer Marschlandschaft.
Der Campingplatz DROSSELHOF bietet ausreichend Stell-Platz für Zelte und Wohnwagen. Wohnwagen können gemietet werden. Dauerstellplätze auf Anfrage.
Die nähere Umgebung ist ideal für Wassersportler, Angler und Naturfreunde.
Ausflüge in die naturbelassene Marschlandschaft zu Fuß oder mit dem Fahrrad bieten sich an.
Ziegeleiweg 35 - 27299 Langwedel
Telefon 04235 - 758 / Telefax 04235 - 598
E-mail:
Drosselhof1 (at) aol.com
Homepage:
www.camping-drosselhof.de

Leer-Bingum - Camping Bingum

Herzlich Willkommen beim Campingplatz Ems-Marina Bingum!
Erholungs- und Freizeitpark zwischen Land und Wasser im südlichen Ostfriesland
Während Sie sich in gemütlicher Atmosphäre vom Alltag erholen – bietet unser Campingplatz eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für Ihre Kinder. Da ist für jeden etwas dabei: Großer Spielplatz mit vielen Geräten, Tischtennis, Minigolf, Bolzplatz uvm.
In den Ferien bieten wir auf Anfrage ein animiertes Kinderprogramm an.
Darin enthalten sind saisonale Veranstaltungen, z. B. zu Ostern ein Fackelumzug, Eierfärben, Ostereiersuche u.v.m. Im Sommer wird ein Piratenfest inkl. Schatzsuche veranstaltet
Marinastr. 14-16 - 26789 Leer
Telefon 0491 - 64447 / Telefax 0491 - 99239398
E-mail:
info-camping-bingum (at) t-online.de
Homepage:
www.camping-ems-marina-bingum.de

Lembruch - Campingplatz Tiemanns Hof

Idylle pur! Direkt am Dümmer See, neben dem Dümmermuseum und nur 5 Gehminuten bis in’s Herz von Lembruch liegt „Tiemann’s Hof”. Bereits in 3. Generation führen wir unseren Campingplatz mit persönlichem Engagement und familiärer Atmosphäre. Unser Konzept „Camping für Alle“ berücksichtigt die unterschiedlichsten Wünsche und Vorlieben. Bei uns fühlen sich Sommerfrischler mit Kind und Hund genauso wohl wie langjährige Stammgäste, Menschen mit Handicap oder erlebnishungrige Gruppen. Großzügige Sanitärausstattungen machen das Campingleben komfortabel und in Sachen
Freizeitgestaltung sind wir mit Rat & Tat stets für Sie da.
Tiemanns Hof 2 - 49459 Lembruch
Telefon: 05447-921339 / Telefax 05447-921312
E-mail:
info (at) tiemanns-hof.de
Homepage:
www.tiemanns-hof.de

Neustadt-Mardorf - Campingplatz Bannsee

Campingplatz Bannsee

Unser Campingplatz liegt zwar nicht am Steinhuder-Meer .Trotzdem können Sie das Steinhuder-Meer von unseren Platz innerhalb weniger Minuten zu Fuss , mit dem Rad oder Auto erreichen, Hier gibt es viele Rad und Wanderwege. Kinder können ungestört spielen oder am kleinen Sandstrand eine Sandburg bauen. Eltern brauchen sich auf unseren Campingplatz keine Gedanken um Ihre Kinder machen. Der Campinplatz liegt abseits von befahrenen Hauptstraßen. Spielkameraden lassen sich hier immer finden.
Bannseeweg 11 - 31535 Neustadt
Telefon 05036 - 988477 - Telefax 05036 - 924689
Homepage:
www.bannsee.de / E-mail: info (at) campingplatz-steinhuder-meer.de

Neuharlingersiel - Campingplatz Neuharlingersiel

Der freundliche Campingplatz liegt direkt am Deich und Sandstrand,
in unmittelbarer Nähe zu einem der idyllischsten Kutterhäfen an der ostfriesischen Nordseeküste. Komfortabel ausgestattete sanitäre Anlagen, mietbare Badezimmer, Kinder-Bade-Landschaften und Stellplätze mit Strom, Frisch- und Abwasser ergänzen den hohen Standard.
Telefon +49 (0) 4974-712

Neustadt OT Mardorf - Campingplatz Niemeyer

Nahe am Steinhuder Meer gelegen und umgeben von hohem, alten Baumbestand sowie eingefriedet von gepflegten Hecken finden sich hier immer ungestörte und ungenierliche Plätze zum Entspannen wie im eigenen Vorgarten. Telefon 05036 530



Neustadt - NorduferCamping Steinhuder Meer

Unser Campingplatz ist ganzjährig geöffnet und bietet:
475 Stellplätze für Jahres- und Ferienplätze auf 170.000 qm Gesamtfläche, davon anteilig 100.000 qm Grünanlage, 69 Versorgungsstationen (Strom, Wasser, Abwasser), Waschmaschinen, Trockner, Kochraum, Aufenthaltsraum, 2 Kinderspielplätze, Tischtennis, Minigolf, Volleyball usw. sowie 4 Sanitärgebäude Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz (Lebensmittel, Gasversorgung), Segelrundfahrten, Sandbadestrand, Segel- und Surfgebiet (Entfernung ca. 150 m). Fahrradverleih im Ort Außerdem bieten wir Ihnen in der Hauptsaison ein umfangreiches Campingaktivprogramm mit Open-Air-Kino, Kleinkünstlern, Kinderspielstunde Telefon 05036 - 2361

Neustadt-Nöpke - Campingplatz Nöpke

Seit 40 Jahren ist dieser idyllische Platz eine Oase der Ruhe im Norden der Stadt Neustadt am Rübenberge - ein Kontrastprogramm zum hektischen Alltag.
Am Wald gleich hinter dem beheizten Freibad Nöpke gelegen, inmitten herrlicher Natur, bietet er ganzjährig Platz für 50 Wohnmobile oder Wohnwagen.
Naturliebhaber nutzen das Landschaftsschutzgebiet für Rad- und Wandertouren. Reitsportfreunde finden im Ort Kontakte zu Freizeit-, Western- sowie Islandpferdereitern. Tel. 05031-4142 - mobil 01520-1947621

Northeim - Campingplatz Sultmerberg

Der Campingplatz befindet sich am Südrand des Harzes, zwischen Weserbergland/ Solling und Harz. Nur 1,5 Km von der A7 Hannover - Kassel Ausfahrt 69 Northeim Nord entfernt.Ideal für Übernachtungen aber auch für Ferienaufenthalte. Der Platz liegt oberhalb von Northeim,direkt am Waldrand und bietet dem Besucher eine herrliche Aussicht in das Leinetal und auf die Northeimer Seenplatte die neben Freizeit und Wassersport auch Naturschutzgebiete und Wasservogelreservate bietet.
Telefon 05551 / 51559

Oyten – KNAUS Campingpark Oyten/Bremen

Direkt am Oyter See befindet sich der KNAUS Campingpark Oyten, ein wunderschönes Erholungsgebiet in der Nähe der Großstadt Bremen. U. a. gehören ein Spielplatz, ein Beachvolleyballfeld, Tischtennis und Minigolf zum Campingpark. Wohnwagen und Mobilheime, sowie attraktive Dauerstellplätze zu vermieten! Telefon 04207-2878

Osnabrück- Attersee / Camping Bullerby am Attersee

Erholsames Wandern auf dem Uferweg rund um den See, Ruder- oder Tretboot fahren, Minigolf oder Tischtennis spielen, Baden in naturklarem Wasser, Sonnenbaden auf der Liegewiese oder am Sandstrand. Auch die Angler kommen voll auf ihre Kosten. Sie können mit einer Tageskarte Karpfen, Hechten und Forellen nachstellen.
Das Attersee-Freizeitgelände ist sehr kinderfreundlich. Hier können sich die Kinder nach Herzenslust auf dem Spielplatz richtig austoben. Es handelt sich hierbei um die flächenmäßig größte Spielanlage in der Umgebung Osnabrück. Er ist nach den neuesten spielpädagogischen Erkenntnissen und gesetzlichen Vorgaben angelegt und ausgebaut und wird den heutigen Ansprüchen der “kleinen Besucher” mit seinen unterschiedlichen hölzernen Geräten voll gerecht.
Der Spielplatz steht nicht nur Kindern von Campern, sondern auch Kindern von Tagesbesuchern zur Verfügung.
Camping Bullerby am Attersee
Zum Attersee 50 - 49076 Osnabrück
Telefon +49 (0) 54 1 / 12 41 47
Telefax +49 (0) 54 1 / 18 14 822

E-mail: info (at) campbullerby.de
Homepage:
www.campbullerby.de

Osnabrück - Campingplatz Niedersachsenhof

"Am nordöstlichen Stadtrand von Osnabrück, am Südhang des Schinkelberges liegt das vom DCC empfohlene Freizeitgelände des "Niedersachsenhofes." Die optimale Verkehrsanbindung schafft unter anderem kurze Wege in die historische Altstadt, zum Nussbaummuseum und zum Gelände der "Varusschlacht."
Tel. 0541 - 77 22 6

Osterholz-Scharmbeck - Campingplatz Meyer

Unser Campingplatz liegt direkt an der Hamme, im idyllischen Teufelsmoor, unweit des berühmten Künstlerortes Worpswede. Für Ihren Aufenthalt bieten wir Ihnen eine ruhige Übernachtungsmöglichkeit. Entweder in einem von uns zur Verfügung gestellten Wohnwagen oder aber in selbst mitgebrachten Campingbehausungen. Desweiteren haben Sie die Möglichkeit auf einem größeren Stellplatz mehrere Wohnmobile zu platzieren. Gerade für größere Gruppen wäre dieses Ideal, da wir Ihnen selbstverständlich auch einen Saal zur Verfügung stellen, der nicht nur bei schlechtem Wetter für Gemütlichkeit sorgt. Unser Campingplatz hat das ganze Jahr Saison, und befindet sich direkt an einem Restaurant bzw. einer Gaststätte, so dass für das leibliche Wohl immer gesorgt werden kann.
Schleusenweg 1 - 27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon +49 (0) 4796-265
Telefax +49 (0) 4796-952957
E-mail:
campingplatz-meyer (at) t-online.de
Homepage:
www.campingplatz-meyer.de

Osterode am Harz - Waldcampingplatz Eulenburg

Campingplatz Eulenburg in Osterode/Harz. Ruhe und Erholung, Familienfreundlich, Gaststube mit Kaminofen, Biergarten, Grillhütte, Spielplatz, Schwimmbad, Wassertreten, Tischtennis, Bowling, Waschräume für Familien, Babys und Behinderte. 50.000 qm, 130 Stellplätze, Gruppenplätze. Herrliche Wandermöglichkeiten, z.B. zum Harzer Hexenstieg und Harzer Baudenstieg. Start und Ziel des Oxfam Trailwalker (100 km im Team für einen guten Zweck)13 Wohnmobilplätze,
Telefon +49 (0) 55 22 -66 11

Otterndorf - Campingplatz "See Achtern Diek"

So just hinter dem Deich, halt "Achtern Diek", liegt inmitten eines zauberhaften Wasser- und Landschaftsparks der Campingplatz See Achtern Diek. Am Puls der Natur zelten, in schönster Umgebung die wertvollste Zeit des Jahres im Wohnwagen oder Wohnmobil verbringen. Wassersportmöglichkeiten wie baden, surfen, paddeln, Tretboot fahren, angeln auf Seen und den sich verbindenden Wasserwegen wird zum Erlebnis der besonderen Art. Ein gut sortiertes Ladengeschäft mit Internetpoint und Gästeküche sind neu. Sowie der hundefreie Bereich mit Sanitärgebäude incl. mietbaren Bädern ist eröffnet . Die Spiel- & Spaß-Scheune mit Satz & Spiel sind gleich nebenan. Die Sole-Therme mit Sauna ist eine tolle Alternative zum Schwimmen im Badesee. Die Stadt Otterndorf ist ca. 3 km entfernt.
Am Campingplatz 3 - 21762 Otterndorf
Telefon +49 (0) 4751 - 2933
Telefax +49 (0) 4751 / 3016
E-mail:
campingplatz.otterndorf (at) ewetel.net
Homepage:
www.otterndorf.de/tourismus/campingplatz

Papenburg - Campingplatz Poggenpoel

Willkommen auf dem Campingplatz im Ferienpark Poggenpoel! Urlauben und entspannen im wasser- und waldreichen Papenburg mit einem umfangreichen Freizeitangebot.
Naturintegrierte Anlage mit modernem Service, 118 Stellplätze für Wohnwagen, 100 qm Plätze für Tagescamper, Mietwohnwagen, Badesee mit Liegeweise. Große Hütte am See zu vermieten, Angeln am See kostenlos, Mietboote, Rad- und Wanderwegenetz, Innenstadtnah, Behindertengerecht, Eigene Ver- und Entsorgungsanschlüsse für jeden Platz, Wasch-, Trocken- und Bügelautomat, Kinderspielplatz, Minigolf auf dem Platz
Solarium u.v.m.. Telefon: 04961 - 974026



Rieste - Ferien & Erholungspark Alfsee

Der Alfsee erfüllt höchste Ansprüche und wurde schon mehrfach für seinen Komfort und seine Angebote prämiert. Es erwartet Sie eine vorbildliche Anlage am Rande eines Naturschutzgebietes. Durchzogen von Grün und eingebettet in eine beschauliche Landschaft. Ein Urlaubsparadies, das sich durch seine besondere Familien- und Kinderfreundlichkeit auszeichnet.
Für jedes Alter bietet der Alfsee zahllose Möglichkeiten für Ferienspaß und Freizeitvergnügen. Eine attraktive Umgebung lädt zu spannenden Entdeckungstouren ein. Und auch bei der Übernachtung haben Sie freie Wahl: 5-Sterne-Campingpark, komfortables Hotel, modernes Appartement oder individuelles Ferienhaus.
Telefon +49 (0) 54 64 92 12 -0

Rinteln - Campingplatz Doktorsee

Rinteln - Erholungsgebiet Doktorsee im Weserbergland!
4 Sterne Campingplatz, ganzjährig geöffnet, mitten in herrlicher Natur gelegen, komf. Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Wohnmobilstellsplätze, Restaurants, 80m Großwasserrutsche, 800m Badestrand, Segeln, Surfen, Tretboot, Boule-Anlagen, Minigolf, Boots- und Fahrradverleih, Animation, Kinderspielplätze u.v.m. Viele nahe Ausflugsmöglichkeiten. Tel. 05751/964860

Rosengarten - Wildpark-Camping

„Wildpark-Camping“ wird ab April 2011 für viele mit dem Wohnmobil Reisende ein passender Übernachtungsort. Zentral zwischen Hamburg, der Lüneburger Heide und dem Alten Land gelegen bietet er die Möglichkeit, die Region zu erkunden. Der Camper erhält neben einem lauschigen Plätzchen auch Wasser, Strom und die Möglichkeit der Entsorgung.
Von April bis Oktober montags bis samstags geöffnet.
Achtung: außerhalb der Sommerferien muss der Stellplatz wegen der Nutzung als Parkplatz an Sonn- und Feiertagen geschlossen bleiben.
Telefon 040 - 819 77 47 – 0

Schiffdorf-Spaden - Erholungspark Spadener See

Sie mögen das Landleben in überschaubaren Dörfern, mit netten Nachbarschaften, viel Platz in idyllischer Natur und das alles in einem gesunden Klima? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten dennoch die Nähe zu einer Großstadt, Theater und Museen, Parks und schicken Läden, Erlebnisgastronomie, Kneipen und Discos?
Erkunden Sie die abwechslungsreiche Landschaft am Eingang zur Nordsee auf Rad- und Wandertouren. Radfahrer und Fußgänger finden hier gleichermaßen Erholung.
Auf unserem geräumigen Komfort-Campingplatz erwartet Sie höchster Sanitärkomfort. Dauer- und Touristencamper können über eigene Elektrizitäts-, Wasser- und Abwasseranschlüsse verfügen. Die Wasserqualität des Spadener Sees ist hervorragend und wird amtlich regelmäßig überwacht. Für die Sicherheit des Badebetriebes sorgt unsere Aufsicht. Telefon 0471 - 80 10 22

Salzhemmendorf - Campingplatz Humboldtsee

Entdecken Sie das Weserbergland. Ideal zum Wandern und für Nordic-Walking direkt vom Campingplatz aus. Klettern im Ith-Gebirge oder Ausflüge nach Bad Pyrmont, Bodenwerder, Hameln und Hildesheim. Angel- und Badesee, Bootsverleih, Strand, Ferienwohnungen. Aktivurlaub im Weserbergland - zu jeder Jahreszeit einfach traumhaft.
Campingplatz Humboldtsee
31020 Salzhemmendorf - Wallensen
Telefon 05186 – 957140 / Telefax 05186 – 957139
E-mail:
info (at) campingpark-humboldtsee.de
Homepage:
www.campingpark-humboldtsee.de

Soltau - Camp am Mühlenbach

Die Freizeitanlage "Camp am Mühlenbach" liegt in einem naturbelassenen, ca. 100.000 qm großem Wald- und Heidegelände. Die Stellplätze (ab 150 qm) sind teilweise parzelliert und durch Busch- und Tannenhecken unterteilt.
Weiterhin stehen auf dem Campingplatzgelände 3 Ferienunterkünfte zur Verfügung, davon 2 Ferienwohnungen für 1-3 Personen und ein Ferienhaus für bis zu 6 Personen.
Der Platz ist komfortabel ausgestattet mit Kinderspielplatz, Bolzplatz und mehreren Teichen, die eine Angelmöglichkeit für Hobbyangler bieten.
Im campingeigenen Badesee kann in den Sommermonaten nach Herzenslust gebadet werden. Für jeden Stellplatz sind eigene Strom- und Wasseranschlüsse vorhanden. Angrenzend an den Campingplatz befinden sich ein Hotel und Restaurant. Der Platz verfügt über 80 Reise- und 240 Dauerplätze und ist ganzjährig geöffnet.
In der näheren Umgebung des Campingplatzes befinden sich viele Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, wie u. a. Heide-Park Resort Soltau, Soltau-Therme, Spielzeugmuseum Soltau, Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, Snow Dome Bispingen, Weltvogelpark Walsrode, Wildpark Lüneburger Heide
Camp am Mühlenbach
Wietzendorfer Straße 2 - 29614 Soltau
Telefon +49 (0) 51 91 - 14912
Telefax +49 (0) 51 91 - 978628
E-mail:
info (at) camping-muehlenbach.de
Homepage:
www.camping-muehlenbach.de

Soltau - Camping- & Mobilheimpark Moränasee

Unser Ferienpark befindet sich im Herzen der Lüneburger Heide. Kernstück ist ein wunderschöner Natur-Badesee umgeben von einem herrlichen Sandstrand. Mit einer in Europa einmaligen Dichte an Erlebnis-, Natur- und Abenteuerparks, empfehlen wir uns, als Ausgangspunkt für viele Tagestouren. Neben unserem idyllischen Mobilheimpark, bietet unser Campingbereich großzügige Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Wer keinen eigenen Wohnwagen besitzt, hat bei uns die Möglichkeit komfortabel eingerichtete Wohnwagen verschiedener Größen zu mieten.
Dittmern 9 - 29614 Soltau
Telefon +49 (0) 5191 - 975268
Telefax +49 (0) 5191 - 975269
E-mail:
info (at) ferienpark-soltau.de
Homepage:
www.camping-moränasee.de

Soltau - Kur- und Fereincamp Röders Park

Erleben - Genießen - Entspannnen:
Seit drei Generationen steht der Röders' Park für Ruhe und Erholung in gepflegter Atmosphäre. Zur Fußgängerzone der Stadt Soltau sind es gerade mal 1,5 km, noch näher liegt die Soltau-Therme, in der man herrlich entspannen kann - auch ein großes Wellnesszentrum steht bereit. Ein ausgeschildertes Radfahrnetz von über 1.000 km spannt sich über die Region - herrliche Wanderwege laden ein, die malerische Natur zu genießen. Über 50 weitere Ziele werden in der Infomappe vorgestellt: Tagestouren nach Hamburg, Bremen, Lüneburg, Celle: Vogelpark Wasrode, Heide-Park Soltau, viele Museen, Ausstellungen sowie kleine und große kulturelle und folkloristische Veranstaltungen lassen erlebnisreiche Tage wie im Flug vergehen. Oder Sie machen das, was man hier bei uns im Röders' Park am Besten kann: Die Ruhe genießen und die Seele baumeln lassen. Bei uns werden Sie sich wohlfühlen. Telefon + (0) 5191 - 2141



Soltau - Campingplatz Imbrock

Camping und Erholung in der Natur, im Herzen der Lüneburger Heide. Der Platz verfügt über moderne Sanitäreinrichtungen, Stellplätze für Wohnmobile & Caravans. Kinderanimation, Naturbadesee, eigenen Reithof, Tennis, Hüpfburg etc. Ganz nahe: Heide-Park, Serengeti-Park, Vogelpark, SnowDome, Kartcenter.
Telefon: +49 (0) 5191 - 5202

Soltau - Campingplatz "Auf dem Simpel"

Nur wenige Kilometer entfernt können Sie eines der schönsten Naturschutzgebiete in ganz Niedersachsen entdecken, die Lüneburger Heide. Der Heide-Park Soltau ist nur 800m von uns entfernt, sowie weitere Freizeitparks in der Nähe. Genießen Sie den Komfort auf dem Campingplatz oder in unseren Ferienhäusern und Gästezimmern
Telefon +49 (0) 5191-3651

Soltau - Scandinavia Camping-Paradies

Campinganlage im Herzen der Lüneburger Heide
Abseits vom Trubel, mitten in der schönen Heide, in parkähnlicher Anlage,
liegt der Campingplatz Scandinavia wenige Kilometer von Soltau entfernt.
Die Benutzung des Hallenschwimmbades und der Duschen sind gebührenfrei.
Telefon +49 (0) 5191 - 2293

Sottrum - Camping-Paradies Grüner Jäger

Geniessen Sie mit uns Ferien und Erholung pur!
Unser Campingpark bietet Ihnen Ferienspass in herrlicher und unberührter Natur. Nutzen Sie die wunderschöne Umgebung für lange Wanderungen, Fahrradtouren und Spaziergänge. Ein umfangreiches Freizeitangebot sowie ein Top-Service runden unsere Dienstleistungen ab. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität und dem angenehmen Ambiente unseres Platzes. Dabei brauchen Sie auf keinen Komfort zu verzichten!
Camping-Paradies Grüner Jäger
Everinghauser Dorfstr. 17 - 27367 Sottrum
Telefon +49 (0) 4205-319113
Telefax +49 (0) 4205-319115
E-mail:
info (at) camping-paradies.de
Homepage:
www.camping-paradies.de

Stuhr - Camping Wienberg

Unser Platz liegt an der Grenze von Niedersachsen und Bremen.
Nähe der Autobahnen A1 und A 28.
Bis zur Stadtmitte Bremen, die Sie sehr gut mit dem Fahrrad erreichen
können, sind es nur ca. 12 Km.
Unser Campingplatz eignet sich ganzjährig sowohl für längeren Urlaub
als auch Kurzurlaube und Übernachten bei Durchfahrten.
Durch ausgeschilderte Rad- und Wanderwege erleben Sie die Natur.
Telefon: +49 (0)4206/91 91

Tossens - KNAUS Campingpark Tossens

Direkt am Nordseestrand bietet der KNAUS Campingpark Tossens viele Möglichkeiten, vom Fahrrad fahren über Sandburgen bauen bis hin zum Wassersport. Außerdem werden viele parkeigene Freizeitmöglichkeiten geboten, Mietwohnwagen und attraktive Dauerstellplätze! Erleben Sie auch den neu gestalteten Friesenstrand. Telefon 04736-219

Uelsen - Campingplatz Heideruh

Unser Campingplatz hat eine Gesamtfläche von ca. 60.000 qm und ist ganzjährig geöffnet. Wir verfügen über 170 Dauer-Stellplätze sowie 10 Kurzzeit-Stellplätze in unterschiedlichen Größen von 100 qm - 225 qm. Der mittlerweile in zweiter Generation geführte Campingplatz legt seit nunmehr über 30 Jahren höchsten Wert auf Sauberkeit und Ruhe. Hier kann sich jeder Gast vom Alltagsstress erholen. Die sehr gepflegten und modernen sanitären Anlagen sind ausgestattet mit Dusch- u. Waschräumen, behindertengerechte Toilette, Waschmaschine, Wäschetrockner und Wickelraum.
Fasanenweg 35 - 49843 Uelsen
Telefon 05942 - 1866 / Telefax 05942 - 914635
Mobil 0172 - 9195431
E-mail:
service (at) heideruh-camp.de
Homepage:
www.heideruh-camp.de

Uelzen - Uhlenköpercamp

Das Uhlenköper-Camp ist ein ökologischer Familiencampingplatz mit spannendem Aktiv-Programm. Erholen Sie sich auf komfortablen Standplätzen in naturnaher Gestaltung. Das neue NaturFreiBad mit Rafting-Rutsche lädt zur Abkühlung ein. Genießen Sie Ihren Urlaub mit Bioladen und Kanutouren in der HeideRegion Uelzen. Telefon 0581-73044

Uetze - Irenensee Komfort-Camping

Eingebettet zwischen zwei Landschaftsschutzgebieten und entlang der niedersächsischen Spargelstraße erstreckt sich einer der größten Campingparks Norddeutschlands.
Urlaub pur mit besonderem Komfort
Hier finden Sie die Freiheit, die Sie suchen. Entdecken Sie das Gebiet, jede "Ecke" hat ihre Reize und Bestimmungen. Vergessen Sie den Alltagsstress, finden Sie zu sich selbst und entspannen Sie sich in dieser einzigartigen Umgebung.
Fritz-Meinecke-Weg 2 - 31311 Uetze
Telefon: +49 (0) 5173 / 98120
Telefax: +49 (0) 5173 / 981213
E-Mail:
info (at) irenensee.de
Homepage:
www.irenensee-camping.de
Alle Informationen zum Campingplatz Am Hohen Hagen finden Sie hier!

Wahrenholz-Teichgut - Campingplatz Heide-Eck

Familienfreundlicher Campingplatz an ruhig gelegener Nebenstrasse. Spielplatz für Kinder
Ruhe und Erholung für Erwachsene. Unternehmen Sie Rad- und Wandertouren durch die Südheide oder erkunden Sie mit dem PKW die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Landschaft. Mühlenstrasse, Moorlandschaften, Heidelandschaft. Telefon 02195-69508

Walchum - Ferienpark-Emstal

Der Marinapark Emstal liegt direkt an der Ems, mitten in nahezu unberührter Natur.
Hochwertige Ferienhäuser, Bootsliegeplätze, Campingplätze (Dauer- und Tagesstellplätze), und ein Hafencafé runden das Angebot ab. Die Entfernung vom Hafen bis zum Campingplatz beträgt 200m.
Telefon 04963-910 810.

Walkenried - KNAUS Campingpark Walkenried

Im Sommer wie im Winter gehört der Südharz zu den attraktivsten Urlaubsregionen Deutschlands. U. a. werden Ihnen Hallenbad, Sauna, Massage, Beachvolleyball, Minigolf und gepflegte Mietwohnwagen und Mobilheime geboten. Dauercamper sind herzlich willkommen! Telefon 05525-778

Walsrode/Düshorn - Campingplatz Zum Alten Mühlente

Urlaub in der Lüneburger Heide. Unser Campingplatz befindet sich in ruhiger Lage in dem Heideort Düshorn, direkt am See. Es erwarten Sie gepflegte Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte, sowie ca. 130 Dauerstellplätze. In der Nähe befinden sich der Vogelpark Walsrode, Heidepark Soltau und Serengetipark Hodenhagen.
Telefon 05161-8989

Wangerland - Nordsee Camping Schillig

Der Campingplatz Schillig zeichnet sich durch einen ungewöhnlich begünstigten Standort aus. Das Gelände liegt außendeichs, direkt am Strand, am offenen Meer. Am Strand finden Kinder reichlich Platz zum spielen im Kinderspielhaus mit angrenzendem Spielplatz. Einen Kurbereich findet man im Nachbarort Horumersiel. Der Campingplatz umfasst etwa 1500 Stellplätze.
Nordsee Camping Schillig
Jadestr. - 26434 Schillig
Telefon +49 (0) 4426 - 987170
Telefax +49 (0) 4426 - 987171
E-mail:
camp-schillig (at) wangerland.de
Homepage:
www.wangerland.de

Wangerland - Nordsee Camping Hooksiel

Der Campingplatz Hooksiel hat sich in bester Strandlage angesiedelt. Dieser Platz eignet sich besonders für Sportlichbegeisterte. Reiten, Tennis, Segeln, Surfen und die neusten Trendsportarten werden hier angeboten. Hundehalter und FKK-Camper finden hier einen separaten Platzteil. Der Campingplatz umfasst etwa 1500 Stellplätze.
Nordsee Camping Hooksiel
Bäderstraße - 26434 Hooksiel
Telefon +49 (0) 4425-958080
Telefax +49 (0) 4425 - 991475
E-mail:
camp-hooksiel( at) wangerland.de
Homepage:
www.wangerland.de

Werlte - Campingplatz Hümmlinger Land

Komfortabler Campingplatz, ruhige Lage. Alle Plätze mit Strom, Wasser-, Abwasserund
Fernsehanschluss, Stellplatzgröße ca. 100 qm, WLAN kostenlos auf dem Platz.
Hervorragende Sanitärausstattung lt. ADAC und DCC. Campingplatz Hümmlinger Land, Rastdorfer Str. 80, 49757 Werlte, Tel. u. Fax: 05951 5353

Wingst - KNAUS Campingpark Wingst

Der KNAUS Campingpark Wingst im Cuxland bietet Ihnen Beachvolleyball, ein Kinderspielhaus, Aufenthaltsraum, ein Animationsprogramm zur Ferienzeit und Mietobjekte, sowie attraktive Dauerstellplätze. Der Eintritt in den benachbarten Sportpark ist für unsere Gäste kostenlos. Auch im nahegelegenen Zoo und im Schwimmbad erhalten Sie als unser Gast Ermäßigung.
Telefon 04488 78234

Winsen/Aller-Meißendorf - Campingpark Hüttensee

Urlaub inmitten der größten zusammenhängenden Wasserfläche der Lüneburger Heide. Unser Badesee mit Sandstrand lädt zum Sonnen und Relaxen ein. Hier gilt Badespaß ohne Ende. Segeln, Surfen, Tretboot fahren, Angeln, Tischtennis, Streichelzoo u.v.m. 100% Familienurlaub in der Südheide.
Campingpark Hüttensee
29308 Winsen / Aller-Meißendorf
Telefon +49 (0) 5056 - 941880
Telefax +49 (0) 5056 - 941881
E-mail:
info (at) campingpark-huettensee.de
Homepage:
www.campingpark-huettensee.de

Winsen an der Aller - Campingplatz Winsen

Der 120 000 qm große Campingplatz ist parkähnlich angelegt und befindet sich im Naturpark Südheide im Landkreis Celle. Am Allerufer, unweit des anerkannten Luftkurortes Winsen (Aller), mit seinen abwechslungsreichen Geschäften, liegt unser Campingplatz. Unsere direkte Lage an der Aller mit eigener Badebucht und Liegewiese lädt zum Sprung in die Fluten ein. Ein Spaß für kleine und große Wasserratten.In dem Hauptgebäude befindet sich ein Kiosk. Frühstücksbrötchen und die kleinen Dinge des Alltags sind dort erhältlich. In der gemütlich eingerichteten Gaststätte mit Blick auf die Aller wird auf Wunsch ein Frühstück gereicht. Gut bürgerliche Küche gibt es abends. Auf der Außenterrasse genießt man bei Kaffee und Kuchen oder einem frisch gezapften Bier die schöne Aussicht.
Campingplatz Winsen
Auf der Hude 1 - 29308 Winsen (Aller)
Telefon: +49 (0) 5143-93199
Telefax: +49 (0) 5143-93144
E-mail:
info (at) campingplatz-winsen.de
Homepage:
www.campingplatz-winsen.de
Alle Informationen zum Campingplatz an der Aller finden Sie hier

Winsen an der Aller - Campingpark Südheide

Direkt neben dem Naturpark Südheide - inmitten von Wäldern und der Heidelandschaft - liegt unser Campingplatz. Kleine und große Abenteurer kommen auf ihre Kosten, denn das Angebot ist vielseitig: Kutschfahrten, Paddeltouren, Fahrrad- und Wandertouren organisieren wir gerne für Sie. In den Sommerferien von NRW und Niedersachsen sorgt unser Animationsteam für Unterhaltung. In der Umgebung gibt es viele interessante Ziele, die gut mit dem Fahrrad erreichbar sind. Vom Campingplatz aus erreichen Sie schnell einen der vielen gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwege. Ideale Voraussetzungen um die nähere Umgebung zu erkunden.
Charakteristisch für unsere Region ist die abwechslungsreiche Landschaft - Moore, Heide, Wälder und Heidebäche machen den besondern Reiz aus.
Freuen Sie sich auf einen erholsamen Aufenthalt im Campingpark Südheide.
Telefon: +49 (0)5143-6661803

Wiesmoor - Camping und Bungalowpark Ottermoor

Moin und herzlich willkommen am Ottermeer
Der großzügig angelegte Camping- und Bungalowpark Ottermeer wurde Ostern 2001 eröffnet und liegt am Rande eines ca. 80 ha großen Freizeit- und Erholungsgeländes, direkt am Ottermeer.
Das Moorstrandbad und die Wassersportmöglichkeiten in Verbindung mit dem attraktiven Umfeld des kurbeitragsfreien Luftkurortes Wiesmoor sind die Gewähr für einen erlebnisreichen Aufenthalt.
Telefon +49 (0) 4944/949893

Wietzendorf - Südsee-Camp

Familienfreundlicher Camping & Bungalowpark in Wietzendorf mit idyllisch gelegenen Stellplätzen und Mietobjekten (Wohnwagen, Chalets und Ferienhäuser), Naturbadesee, subtropischem Badeland, Spiel- und Sportplätze, Reiterhof, Animation, Fahrrad- und Kettcarvereleih, Dschungel-Golf, Hochseilklettergarten, Supermarkt, Restaurants...
Campingplatz Südsee-Camp
Südseecamp 1 - 29649 Wietzendorf
Telefon: +49 (0) 5196 - 980 116
Telefax: +49 (0) 5196 - 980 299
E-mail:
info(at) suedseecamp.de
Homepage:
www.suedsee-camp.de

Wolfsburg - Camping am Allersee

Mitten im Naherholungsgebiet von Wolfsburg, direkt neben dem Allersee, liegt der "Campingplatz am Allersee". Als beliebtes Freizeit- und Erholungsgebiet, bietet der Wolfsburger Allerpark eine Vielzahl an Freizeitangeboten. In wenigen Gehminuten erreicht man die Autostadt, die Volkswagen Arena, das Phaeno, den Wake-Park, das BadeLand, die EisArena, den Kolumbianischer Pavillon und die neue SoccaFive-Arena inkl. Kinderwelt.Zum Einkaufen lädt die Fußgängerzone mit dem ECE Center, sowie das Designer Outlet Center Wolfsburg ein.
Telefon: +49 (0) 5361-63395

Wremen - Camping Wremer Tief

Von unserem Platz aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf den Schiffsverkehr zu den Überseehäfen.
Sie können wattwandern, im offenen Meer baden, am Strand liegen und sich von der Sonne verwöhnen lassen oder auf der Wasserrutsche (108m) viel Spaß haben.
Bremerhaven mit seinen vielen neuen Sehenswürdigkeiten ist nicht weit.
Camping Wremer Tief
Am Kutterhafen - 27638 Wremen
Telefon +49 (0) 4705 - 810556
Telefax +49 (0) 4705 - 810556
E-mail:
info (at) camping-wremer-tief.de
Homepage:
www.camping-wremer-tief.de