Nordrhein-Westfalen
Hier finden Sie die aktuellen Campingplätze in Nordrhein-Westfalen.
Alle Campingplätze sind alphabetisch nach Ortsnamen sortiert !
Campingplätze in Nordrhein-Westfalen auf einer größeren Karte anzeigen
Attendorn - Campingplatz Hof Biggen
Kennen Sie das Sauerland? Nein? Dann wird es Zeit das Sie uns einmal besuchen! Nur ca. 4km vom Biggesee gelegen, finden Sie unseren
Campingplatz „Hof Biggen“ Unser Motto "der familienfreundliche Campingplatz" ist nicht nur ein Spruch, sondern bestimmt unser Handeln! Während die "Kleinen" unsere Ferienaktivitäten nutzen, können es sich auch die "Großen" gut gehen lassen!
Telefon: 02722 / 95530
Barntrup - Ferienpark Teutoburgerwald
Genießen Sie Natur pur und entspannende Ruhe, schöne Wanderungen direkt vom Campingplatz aus sowie viele kulturelle Sehenswürdigkeiten in unserer einmaligen Umgebung.Im Sommer sind wir ihr ruhiger Familienplatz für Familien mit Kinder bis 12 Jahren aber vor allem in der Vor- und Nachsaison sind wir ein schöner 50+ Campingplatz. Wir bieten Ihnen ein holländisches und deutsches Animationsteam und für unsere kleinsten Gäste sind Teuti und Teuto da.
Unser ruhig gelegener Naturcampingplatz ist zu 95% für Touristische Gäste ausgelegt, bei uns finden Sie also nur sehr wenige Jahresplätze.
Sie können entlang der Weser auf ebenen Radwegen herrlich Radfahren. Nehmen Sie ruhig den Fahrradträger für Ihren Wagen mit und genießen Sie so noch mehr vom Teutoburger Wald. Auch für Mountainbiker ist unsere Umgebung ein wahres Paradies. Sie starten direkt vom Campingplatz in die vielen Wälder.
Telefon 05263 - 22 21
Bestwig - Camping Valmetal
nmitten der Sauerländer Berge – besonders idyllisch am Flusslauf der Valme gelegen – bietet der Campingplatz Valmetal alles, was das Herz des Campers höher schlagen lässt. 160 Stellplätze, davon 40 für Urlaubscamping, überwiegend auf Rasen – zum Teil in Terrassen angelegt, für jeden Platz Stromanschluss, moderne neue Sanitäreinrichtungen, 2 Waschhäuser, Geschirrspülräume, Wasch- und Trockenautomat sowie einen Babywickelraum und vieles mehr..
Telefon 02905 - 253
Bielefeld - Campingpark Meyer zu Bentrup
Unser Campingplatz liegt direkt am Südhang des Teutoburger Waldes. Der Campingplatz hat zwei Teilplätze. Während der Nordplatz mit wunderschönen alten Bäumen bewachsen ist, welche gerade bei heißen Tagen für angenehmen Schatten sorgen, finden auf dem Südplatz die sonnenbegeisterten Campingfreunde Ihre Ruhe und Erholung. Nur wenige Fußminuten und Sie befinden sich inmitten des Teutoburger Waldes mit seinen vielen Wanderwegen und Freizeitangeboten. Der Tierpark in Olderdissen begeistert jedes Jahr mit neuen Attraktionen Jung und Alt. Telefon 0 521 459 22 33
Bielstein - Campingplatz Bielstein
Unser Campingplatz bietet eine angenehme Atmosphäre mit genügend Platz zum Ausspannen und kurzen Wegen - nicht nur innerhalb des Campingplatzes. Zahlreiche Freizeit- und Einkaufs- möglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Darüber hinaus schätzen unsere Gäste die ruhige Lage und die nahen Rad- und Wanderwege.
Genießen Sie auf dem Campingplatz Wiehltal eine schöne und enstpannte Urlaubszeit mit der ganzen Familie.
Telefon 02262 - 727420
Datteln-Bockum - Haard-Camping
Dauer- und Touristik-Camping im nördlichen Ruhrgebiet, am Tor zum Münsterland. Das Naherholungsgebiet 'Haard/Hohe Mark' (die grüne Lunge des Ruhrgebietes) grenzt mit 170km Reitwegen, Rad- und Wanderrouten, Mountainbike-Möglichkeiten, einem Nordic-Walking-Park sowie viel Natur und Erholung direkt an das Campinggelände. Großer Spielplatz, eigene Gastronomie mit Kiosk sowie in 1km Wellness, Sauna und Golf.
In den Wellen 30 - 45711 Datteln - Bockum
Telefon +49 (0) 2363 - 361391
Telefax +49 (0) 2363 - 361396
E-mail: info (at) haard-camping.de
Homepage: www.haard-camping.de
viele weiter interessante Informationen zu Haard-Camping finden Sie hier!
Datteln - Erholungspark Wehlingsheide
Wunderschön ruhig gelegen am Rande der Haard, inmitten der Natur bieten wir:
- voll erschlossene Mobilheimplätze in einer sehr gepflegten Parkanlage
- großzügige Dauerstellplätze für Wohnwagen
- Touristikplätze mit Sanitärkomfort
- günstige Reisemobilstellplätze mit Ver- und Entsorgung
Schorfheide 3 / 45711 Datteln
Telefon: 02363 - 3 45 03 / Telefax 02362 - 3 45 92
E-mail: info (at) wehlingsheide.de
Homepage: www.wehlingsheide.de
Datteln - Freizeitpark Klaukenhof
Campingplatz im Grünen am größten Kanalknotenpunkt Europas
Campingplatzbetrieb ca. 250 Dauer- + 50 Touristikstellplätze (Strom), Zeltwiesen, Apartment, Wohnwagenvermietung, Wohnwageneinstell- möglichkeiten. Regionale Gastronomie mit großem Biergarten unter Eichen, Grillhütte und Feiertenne. Der Campingplatz liegt direkt an der Kanallandschaft Dattelner Meer, dem größten Kanalknotenpunkt Europas mit Wassersportmöglichkeiten. Die Anlage ist in einem Naturschutzgebiet und nicht weit von der Naturlandschaft Lippeauen entfernt. Eine grüne Insel inmitten der Industriekultur des Ruhrgebiets: Schiffshebewerk, Manufactum, Sternenobservatorium Halde Hoheward.
Auf dem Freizeitparkgelände befinden sich ein großes Tiergehege (Esel, Ziegen, Schafe, Enten, Schweine), Sanitäreinrichtungen(barrierefrei) und ein großer Spielplatz mit Beachvolleyball, Fußball, Tischtennis und anderen Spielgeräten, Start und Ziel des Wanderwegs Dattelner Blaue Acht.
Telefon 0 23 63 - 36 50 33 oder 0172 234 69 34
Dortmund-Hohensyburg - Camping Hohensyburg
Lust auf Ruhr 2010 oder eine Radtour auf dem Ruhrtalradweg ?
Bei uns sind Sie genau richtig. Wir bieten schöne Stellplätze für Wohnwagen, Reisemobile und Zelte. Kiosk und Restaurant direkt am Platz.
Unser Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.
Telefon +49 (0) 231-774374
Espelkamp - Campingplatz Osterwald
Unser familienfreundlicher Platz liegt noch ca. 8 km vom Zentrum der Stadt Espelkamp entfernt . Auf unserem Platz finden Sie neben guten Sanitäranlagen (Warmwasser für Duschen kostenlos) ein Schwimmbad (nur im Sommer), kleine Sauna, Solarium, Kinderspielplatz, Tischtennisplatte, Grillecke, Kiosk und Gaststätte sowie Biergarten . Bei unseren Stellplätzen können Sie wählen zwischen komplett eingegrünten Plätzen mit Buschwerk, Hecken und Bäumen oder einer wenig bepflanzten Rasenfläche . Auf den Dauerplätzen ist der Anschluss an die Be- und Entwässerung möglich . Unser Platz liegt günstig zum Radfahren in waldreicher Umgebung und als Ausgangspunkt zum Abfahren der westfälischen Mühlenstrasse. Telefon 05775-505
Extertal - Campingpark Eimke
Herzlich willkommen auf dem Campingpark Eimke
Ausführlicher Text und Adresse folgt in Kürze !!!!
Greven - Campingplatz Westheide
Eingebettet in die reizvolle, bäuerlich geprägte Parklandschaft des Westmünster- landes direkt am Westeroder See bietet der Ferienpark Westheide mit seinem 5-Sterne Campingplatz, seinen Reisemobilstellplätzen und seiner barrierefreien Ferienhaussiedlung ideale Voraussetzung für einen erholsamen Urlaub. Rad- und Wanderwege, ausgebautes Reitwegenetz mit Reitstationen bieten zahlreiche Möglichkeiten die Natur zu erleben. Qualität und Service, umfangreiche Informationen der Region, Rad- und Wanderkarten und eine gezielte Radroutenplanung unterstützen Ihre Erkundungen. Ein großer Spielplatz, ein bunter Racer- und Kettcarpark, Reiten für Kinder, Grill- und Spielfeste und Stockbrotbacken am Lagerfeuer sorgen bei unseren kleinen Gästen für besondere Erlebnisse. Tel: 02571- 560701
Gronau - Campingplatz - Gronau Dreiländersee
Gronau/Westf. liegt am Rande des Münsterlandes, im Dreiländereck NRW - Niedersachsen - Overissel/NL. Unser Campingplatz liegt direkt am Dreiländersee, der ca. 2 km vor Gronau liegt. Es ist der ideale Standort zum Radwandern diesseits und jenseits der niederländischen Grenze. Neben dem Rock und Popmuseum hat Gronau eine Menge zu bieten. Lernen Sie Gronau und Umgebung kennen. Erkunden erbeten!
Brüggenkamp 8 - 48599 Gronau
Telefon +49 (0) 2562-21098
E-mail: wilhelmhewing (at) hotmail.com
Homepage: www.campingplatz-gronau.com
Gummersbach - Freizeitcamp Aggertalsperre
Unser Campingplatz liegt in Mitten des Oberbergischen Landes direkt an der Aggertalsperre. 65 Stellplätze . Außerdem Bootsverleih/Steganlage sowie
Gaststätte mit Biergarten auf unserem Platz.
Derschlag Str. 4 / 51647 Gummersbach
Telefon 02261-66527 / Telefax 02261-817112
E-mail: info (at) freizeitcamp.de
Homepage: www.freizeitcamp.de
Hamminkeln - Erholungsgebiet Dingdener Heide
Das Erholungsgebiet Dingdener Heide in Hamminkeln am Niederrhein, ein wunderschönes Gebiet für Freizeit Erholung und Wohnen, ist mit einer Fläche von insgesamt 13 ha eine Oase der Ruhe. Für Wohnwagen stehen 180 Plätze zur Verfügung, für Mobilheime sind 320 Jahresstellflächen reserviert. Viele Dauergäste werden hier registriert, aber auch für Tagesgäste stehen 120 Plätze zur Verfügung.
Bußter Weg 100 - 46499 Hamminkel
Telefon 02852 - 2405 / Telefax 02852 - 5182
E-mail: info (at) dingdener-heide.de
Homepage www.dingdener-heide.de
Hattingen - Freizeitdomizil Ruhrtal
Vergessen Sie den Alltag und verbringen Sie eine angenehme Zeit inmitten schönster Natur auf unserem Camping- und Mobilheimplatz im schönen Hattingen, direkt an der Ruhr. Wir haben ganzjährig geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch. Telefon 0 23 24 - 44 88
Hattingen - Campingplatz "An der Kost"
Bei uns finden Sie einen idyllischen Campingplatz direkt an der Ruhr, mitten im Herzen des Ruhrgebiets gelegen.Trotz der ruhigen Lage finden Sie Ausflugsziele die sich lohnen:Starlight-Express,Planetarium. Einkaufszentrum ect.Historische Altstadt Hattingen, Kemnader See, Museum Henrichshütte uvm. zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.Leinpfad und Kaiserrute zum spazieren, Joggen oder auch mit dem Fahrrad bis Baldeneysee. Fahrradverleih vorhanden. Telefon 02324/60915
Heimbach - Heimbacher Campingplatz
Camping direkt am Wald und am Fluss. Ganzjährig geöffnet, behindertengerechte Einrichtungen, Familienfreundlich, Spielplatz, Hunde erlaubt. Wasser: direkt an der Rur (Fluss) 0 m, Rursee 3 km, Freibad 0,5 km. Burg, Minigolf, Rurtalbahn, Gasthäuser u. Cafés, Nationalparktor mit Ausstellung, Einkaufen in 2 km.
Telefon 02446-437
Hellenthal - Campingplatz Hellenthal
Am Rande des Nationalparks Eifel gelegen bieten wir Ihnen an:
Dauerplätze, Saisonplätze und Touristikcamping, Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile, Schwimmbad im Sommer, Gaststätte, Schnellimbiss, Lagerfeuer
Jugendzeltplatz. Telefon 02482 / 1500
Herscheid - Campingplatz Grote
Umgeben von Wäldern, Wiesen und Natur, eingerahmt von der hügeligen Landschaft des Ebbegebirges finden Sie unsere Campinganlage mit 80 Dauerstellplätzen -ganzjährig geöffnet- direkt an der Oestertalsperre zwischen Herscheid und Plettenberg im Märkischen Sauerland. Telefon 02357-2084
Hörstel - Erholungsanlage "HERTHA-SEE"
Hier, wo Westfalen am schönsten ist, in der münsterländischen Parklandschaft, liegt unsere sehr gepflegte, familienfreundliche Erholungsanlage „HERTHA-SEE“. Inmitten der Natur bietet sie Ihnen alles, was Sie und Ihre Familie für einen schönen, erholsamen Camping-Urlaub brauchen. Unsere zahlreichen Stammgäste wissen, dass sich Camping in der Natur und Komfort nicht ausschließen. Telefon 05459-1008
Höxter - Wesercamping Höxter
In ruhiger, landschaftlich reizvoller Lage direkt am Flusslauf der Weser gelegen, befindet sich der Campingplatz Höxter der 3 Sterne vom DTV erhalten hat. In nur 10 Minuten erreichen Sie zu Fuß von hier aus die Altstadt Höxter. Hier können Sie Ihren Aufenthalt genießen und sich vom Alltagsstress erholen. Die Stadt Höxter und die Umgebung bieten eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Erholungsmöglichkeiten. Hier sind z.B. das Kloster Corvey und die Porzellanmanufaktur Fürstenberg zu nennen.
Der Campingplatz liegt in direkter Nachbarschaft zum Freibad. Hier erhalten Gäste unseres Platzes vergünstigten Eintritt. Sportliche Gäste finden darüber hinaus, ebenfalls direkt neben dem Campingplatz , Tennisplätze, Reithalle, Sportplätze, Kleingolf, einen Ruderverein und einen Kanuclub. Telefon 05271 / 2589
Ibbenbüren - Campingplatz Zum Eichengrund
Familiencampingplatz in der Nähe des Teuteburger Waldes, Kinder sind herzlich willkommen. Spielplatz, Schwimmen, Tischtennis, Sportgelände, Minigolf.
Tel.: 05455-521
Iserlohn - Campingplatz Hermann Kampmeier
Campingplatz Kampmeier, das sind zwei Campinganlagen mit 110 Stellplätzen, die in erster Linie auf die Bedürfnisse des Dauercampings ausgerichtet sind. Touristcamper mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil sind aber auch willkommene Gäste, die ihren eigenen Platzteil vorfinden.
Campingplatz 1 wird durch den Abbabach in zwei Teile unterteilt, die durch eine Brücke miteinander verbunden sind. Camper, deren Stellplatz an den Bach angrenzt, könnten direkt von ihrem Platz per Boot zur Ruhr gelangen. Der Standard-Stellplatz ist hier etwa 100 qm groß. Das natürliche Gelände, dominiert durch einen alten Baumbestand, Büsche, Sträucher und den Abbabach, gibt jedem Stellplatz seinen eigenen Charakter.
Charakteristisch für Campingplatz 2 sind die mit 300 qm überdurchschnittlich großen Stellplätze, die größtenteils durch Hecken natürlich eingefriedet sind.
Telefon 02378 - 2205
Iserlohn - Campingplatz Ruhrtalblick
Unser Campingplatz Ruhrtalblick ist ein mittelgrosser Ganzjahrescampingplatz am Rande des Sauerlandes in Iserlohn-Drüpplingsen - in direkter Nähe von Dortmund und Hagen und doch absolut im Grünen. Mit 120 Stellplätzen hat unser Campinplatz Ruhrtalblick genau die ideale Größe, um Ihnen ganzjährig die richtige Umgebung zum Entspannen in netter Gesellschaft und unberührter Natur zu anzubieten. Darüber hinaus haben wir auch separate Stellplätze für Kurzzeit-/Gastcamper. Unser separater Zeltplatz ist insb. bei Radfahrer und Wanderern - der Platz liegt direkt am Ruhrradweg - sehr beliebt. Für Monteuere haben wir einige wenige Wohnwagenstellplätze, die monats- oder wochenweise angemietet werden können. Unser Campingplatz Ruhrtalblick liegt idyllisch ca. 50 m direkt oberhalb des Flusses Ruhr und ist ein idealer Standort für Urlaub, Erholung und Entspannung umgeben von ausgedehnten Rad- & Wanderwegen entlang der Ruhr. Auf dem ruhigen Campingplatz pflegen wir eine ausgesprochen gute Gemeinschaft in der trotz der unterscheidlichsten gemeinsamen Aktivitäten jeder den nötigen Freiraum und die dazugehörige Privatsphäre geniessen kann
Telefon 02304 - 50196
Köln - Camping Berger
Als drittältester Platz Deutschlands und ältester Platz in ganz Nordrhein-Westfalen blicken wir auf eine 75-jährige Geschichte zurück. Im Jahr 2006 haben wir dies nicht nur gebührend gefeiert, sondern uns auch vorgenommen, diese Erfolgsgeschichte verantwortungsbewußt fortzuführen. Den Campingplatz BERGER finden Sie in Rodenkirchen, wohl einem der schönsten Vororte von Köln. Unser Haus liegt stromaufwärts von Rodenkirchen, am »Weißer Rheinbogen«, direkt am Rhein und im ruhigen Landschaftsschutzgebiet gelegen. Weitläufige Spazier- und Radwanderwege geben Ihnen Gelegenheit, sich nur 7 km von der Kölner Innenstadt (Dom/Messe) in der Natur von Ihrem Alltagsstress zu erholen. Auf unserem Areal haben Sie die Wahl zwischen Sonnen-, Schatten- oder Panoramaplätzen - ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack. Eine naturnahe Bepflanzung, der alte Baumbestand und gepflegte Wiesen runden die idyllische Atmosphäre unserer Anlage harmonisch ab. Telefon 0221-9355240
Köln Poll - Campingplatz der Stadt Köln
Wir, das sind die Familie Eckardt, bewirtschaften diesen Campingplatz seit über 10 Jahren und viele Stammgäste kommen immer wieder gerne zu uns, da sie wissen, das uns das Wohl unserer Gäste noch so richtig am Herzen liegt! Unser sehr schön gelegener Platz, mitten im Landschaftsschutzgebiet gelegen, lädt dazu ein, in Stille zu verweilen, oder - mit dem Fahrrad in die 4 km entfernte City zum Stadtbummel aufzubrechen.
Weidenweg 35 - 51105 Köln (Poll)
Telefon: 0221 - 831966 Telefax: 0221 - 460 22 21
E-mail: info (at) Camping-Koeln.de
Homepage: www.Camping-Koeln.de
Köln - Waldbad-Camping
Unser Campingplatz liegt unmittelbar neben dem Waldbad in absolut ruhiger Lage inmitten herrlicher Natur am angrenzenden Wildpark. Der Dünnwalder Wald sorgt für frische Luft und ein angenehmes Klima. Gut beschilderte Rad- und Wanderwege liegen direkt vor der Tür. Bei schlechtem Wetter lädt unser Aufenthaltsraum mit TV für Unterhaltung und gemütliches Beisammensein. Für Ihre Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon: 0221/603315
Ladbergen - Campingpark am Engeldamm
Direkt am Badesee "Buddenkuhle" finden Sie das Regenbogen Camp Ladbergen, zentral gelegen zwischen Münster und Osnabrück. Die Region zeichnet sich durch eine vielfältige, intakte Natur mit wunderschönen Bauernhöfen aus. Nur 5 km entfernt liegt der ländlich geprägte Ort Ladbergen, der auf eine über 1.050 jährige Geschichte zurückblicken kann. Gastfreundlichkeit, malerische Fachwerkhäuser und urige Cafe´s laden hier zum Verweilen ein. Telefon 05485-96353
Lemgo - Campingpark Lemgo
Unser Campingplatz liegt direkt in der Hansestadt Lemgo. Nebenan befindet sich das Freizeit- & Saunabad Eau Le, zu dem alle Campinggäste zu vergünstigten Konditionen Zutritt haben. Auf der anderen Seite fließt die Bega am Campingplatz vorbei. Schloß Brake, Stadtkern von Lemgo oder das Hexenbürgermeisterhaus sind in 10 min zu Fuß zu erreichen.
Lienen - Eurocamp
Ruhige Südhanglage im Holperdorper Tal des Teutoburger Waldes.
Kurzurlauberwiese ist in Terrassen und mit Hecken unterteilt.
Telefon 05483-290
Lippetal - Campingplatz Uentrop
Unser Platz bietet Ihnen eine Vielzahl von Aktivitäten. Auf einer Länge von ca. 500 m lädt die Lippe im Sommer zum Baden ein. Sie ist ein Eldorado für diejenigen, die das kühlende Nass lieben. Der Fluss kann mit Kanus oder Booten befahren werden. Nur Wasserfahrzeugen mit Benzinmotoren ist das Betreiben untersagt. Dies bewahrt die Natur und beugt Unfallgefahren vor.
In der näheren Umgebung zeigt sich die Region das ganze Jahr über als idealer Raum für Wander- und Sportbegeisterte ohne Altersbeschränkung.
Diejenigen, die gerne feste Nahrung zu sich nehmen und zugleich bedient werden möchten, haben die Möglichkeit dazu in dem direkt neben an gelegenen Hotel-Restaurant.
Telefon: +49 (0)2388-437
Lüdinghausen - Freizeitpark Borkenberge
Der Campingplatz Borkenberge liegt in einer idyllischen, kaum besiedelten Landschaft, die ihren Ursprung in einem kleinen eiszeitlichen Waldgebirge hat, dem Namensgeber der Region Borkenberge. Der Campingplatz Borkenberge ist das ganze Jahr geöffnet. Neben zentralen sanitären Einrichtungen mit Warmwasserduschen, verfügen die einzelnen Stellplätze in der Regel über einen Kanalanschluss, fließend Wasser und 16 Ampere Stromanschluss. D In den umliegenden Städten Dülmen, Lüdinghausen, Haltern oder auch Münster gibt es natürlich beste Einkaufsmöglichkeiten. Am Eingang des Campingplatzes befindet sich eine Gaststätte die täglich ab 14.00 und am Wochenende ab 11.00 Uhr geöffnet hat.
Und natürlich gibt es in der Region zahlreiche weitere Möglichkeiten: vom Imbiss bis zum Menü a la carte, von regionaler Küche bis zu internationalen Delikatessen.
Leversum 85 - 59348 Lüdinghausen
Telefon: +49 (0) 2594 - 1780
Telefax: +49 (0) 2594 - 2309
E-mail: gschmalenbach (at) t-online.de
Homepage: www.campingplatz-borkenberge.de
Lohmar - Camping Scheidt
Seit 1.4.1981 betreiben wir diesen ganzjährig geöffneten Campingplatz. Der Campinggrund ist aufgeteilt in 186 Stellplätze mit durchschnittlich 105 qm Fläche, sowie Stellflächen für Zelte und Reisemobile. Das Gelände ist eben und durch befestigte Wege erschlossen. Zu jeder Campingparzelle gehört ein Stromanschluß, zum Teil auch Wasseranschluß. Wir vermieten Campingstellflächen für Dauer- und Touristcamper, Reisemobile, Zeltplätze. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Telefon 02246-4924
Meinerzhagen - Camping Seeblick
Zwischen den Bergen des Sauerlandes liegt die Listertalsperre - ein wunderschöner, sauberer Trinkwassersee in geschützter Lage. Ein kleine Ansammlung von Häusern mit Restaurants, Bootsverleih, Minigolf, Wanderwegen, Ponyreiten - mitten im Naherholungsgebiet Listertal - bildet den Rahmen für Ihre Erholung und Entspannung. Hier direkt am See - gleich gegenüber einer Landzunge mit Badestelle, liegt unser Campingplatz Seeblick - seit 2008 unter neuer Leitung - ist er genau das Richtige für gesellige Naturfreunde. Seit Anfang 2003 wurde er liebevoll restauriert, so dass wir über ganz neue und och viel schönere Aufenthalts- und Sanitärräume verfügen. Besuchen Sie uns doch mal für ein Probewochende, wir freuen uns sehr über Ihren Besuch auf unserem Campingplatz.
Telefon: +49(0)235 83 81
Meschede - KNAUS Campingpark Hennesee
Mitten im Hochsauerland, oberhalb des 8 km langen Hennesees gelegen bietet Ihnen der KNAUS Campingpark neben einem beheizten Hallenbad mit Sauna u. a. ein umfangreiches Animationsprogramm, Fußball, Basketball, Tischtennis, Fahrradverleih und einen Natur-Parcour, sowie viele Mietobjekte und attraktive Dauerstellplätze. Telefon 029-952720
Mettingen - Campingplatz zur schönen Aussicht
Besuchen Sie unseren schönen Campingplatz am Rande des Teutoburger Waldes mit einem Weitblick bis zu ca. 40 km.
Zu unserer Erholungsoase gehört ein Frei- und Hallenbad, ein großer moderner Spielplatz sowie unsere Gaststätte mit Billiard, Snooker, Dart u. Internet.
Tel. 05452 606
Mülheim - Campingplatz am Entenfangsee
Ob Sie auf der Durchreise in Ihrem eigenen Wohnmobil zu uns kommen oder Ihre „Zelte“ hier ganzjährig aufschlagen möchten, wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten an. Vergessen Sie den Alltag und verbringen Sie eine angenehme Zeit auf unserem Campingplatz. Unser Freizeitdomizil bietet Ihnen Ruhe und Erholung inmitten schönster Natur. Hier können Sie Gleichgesinnte treffen, Ihre Freizeit aktiv verbringen oder auch einfach nur die „Seele baumeln lassen“.
Trotz Ruhe und Idylle sind viele Standorte aufgrund unserer zentralen Lage, wie z. B. Duisburg, Düsseldorf oder auch Essen innerhalb kurzer Zeit erreichbar. Ihre vierbeinigen Freunde sind bei uns übrigens auch gern gesehen!
Telefon 0203 / 76 10 30
Neunkirchen - Camping Krawinkel
Camping Krawinkel“ ist eine familienfreundliche Insel der Erholung mitten im Naturpark Bergisches Land. Unser Platz liegt in einem ruhigen Tal, umsäumt von Wäldern und Wiesen, abseits von jedem Durchgangsverkehr. Hier bieten sich die besten Voraussetzungen für Ihre Erholung.
Bogenstr. 26 / 53819 Neunkirchen
Telefon 02247 - 912303 / Telefax 02247 - 912304
E-mail: info (at) camping-krawinkel.de
Homepage: www.camping-krawinkel.de
Nideggen - Campingplatz Hetzingen
Genießen Sie Ihren Urlaub auf dem Campingplatz Hetzingen in Nideggen, in der wunderschönen Eifel. Egal, ob Sie Single-, Paar-, Familien- oder Gruppenurlaub machen - hier fühlt sich einfach jeder wohl. Die Umgebung lädt zu zahlreichen Unternehmungen ein - nach Aachen, Düren, Heimbach, Abenden, Monschau, Köln, Jülich, Mechernich, Kall, zum Rursee, in die Vulkaneifel und in viele weitere Orte und Gegenden. Der 4-Sterne Campingplatz Hetzingen in der urwüchsigen Landschaft des Nationalpark Eifel, steht seit 1924 für unvergessliche Ferien. Genießen Sie den Aufenthalt auf unserem Campingplatz.
Telefon 02427-508
Niederkrüchten-Elmpt - Camping Lelefeld
Kleiner naturbelassener Campingplatz im Naturpark Maas-Schwalm-Nette,
ruhig gelegen, ortsnah, verkehrsgünstig. Ideal als Ausgangspunkt für Wander- und
Radtouren in den Naturpark oder Ausflüge nach Holland.
Telefon: +49 (0)2163 - 81203
Oer-Erkenschwick - Campingplatz Tögemannsfeld
Unser Platz liegt am nördlichen Rand des Ruhrgebietes, das Naherholungsgebiet "Die Haard" liegt direkt vor unserer Haustür. Neben Ruhe und Erholung finden Sie hier ideale Voraussetzungen für viele Aktivitäten, wie Wandern, Fahrradfahren, Reiten, Nordic Walking,...Schöne, mit Hecken eingegrünte Dauerstellplätze gibt es hier ebenso wie Touristikstellplätze. Tel. 02368-4173
Oer-Erkenschwick - Campingplatz Ludbrock
Den ganzjährig geöffneten Campingplatz Ludbrock finden Sie unmittelbar am beliebten Naherholungsgebiet „Die Haard“ im Naturpark Hohe Mark.
Durch die Lage am nördlichen Rand des Ruhrgebietes als Tor zum Münsterland bieten sich Ihnen vielfältige Angebote zur Freizeitgestaltung wie Besichtigungen, Shoppingtouren, Kunst- oder Kulturveranstaltungen. Auch sportbegeisterte Gäste finden eine optimale Umgebung mit Möglichkeiten zum Wandern, Reiten, Rad fahren, Mountainbiken, Schwimmen und Wellnessangeboten.
Nordic Walker – Anfänger wie Fortgeschrittene - nutzen unseren Campingplatz als idealen Ausgangspunkt für eine Tour durch den angrenzenden neu errichteten Nordic Walking Park.
Telefon 02368 - 56007
Olfen-Vinnum - Campingplatz "Große Heide
Campen im schönen Münsterland auf dem Campingplatz "Große Heide" in Olfen.
Genießen Sie die Freizeit bei Radtouren, am Badesee, beim Fußball oder einfach im Zelt bzw. Campingwagen. Telefon 02592- 47 66
Petershagen - Campingplatz „ LAHDE „
Herzlich willkommen auf dem Campingplatz LAHDE , der Halbinsel in der Weser.
Ob sie gerne angeln,Boot fahren,Wasserski laufen,spazieren gehen oder einfach nur ausspannen wollen,hier bieten sich alle Möglichkeiten.Der Platz liegt direkt an dem Weserradweg Hann.Münden - Bremerhaven. Tel. 05702-8 57 70
Reken - Camping-Park Groß-Reken Schomberg
Ein besonderes Merkmal unseres Camping-Parkes sind die kreisförmig angelegten Parzellengruppen, ähnlich einer Wagenburg, mit einer gemeinsam nutzbaren Fläche im Mittel-Bereich. Der Campingplatz verfügt über eine eigene Gastronomie und einen Kiosk sowie über zwei großzügig ausgestattete Sanitärgebäude mit Toiletten, Duschen, Waschkabinen und Ausgüssen für die Entleerung der chemischen WC's. Es gibt auch rollstuhlfahrergeeignete Sanitäranlagen. Auch stehen auf dem Platz Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung. Der staatlich anerkannte Erholungsort Reken bietet ein reichhaltiges Freizeitangebot: Gut erschlossenes Netz von Rad- und Wanderwegen zu Schlössern und Burgen im westlichen Münsterland. In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Frei- und Hallenbad, sowie die Freizeit- und Erholungsanlage mit Tennis, Tischtennis, Skateboardanlage, Rollschuhbahn, Freiluftschach, Boccia und Crocketspiel, Golfanlage und Turmwindmühle mit Heimatmuseum. Telefon 02864 - 4494
Sonsbeck - Labbeck / Campingpark Kerstgenshof
Unser kinderfreundlicher 5-Sterne-Campingpark liegt zwischen den sanften Hügeln der Sonsbecker Schweiz und der Römerstadt Xanten am schönen Niederrhein. Genießen Sie die schönsten Tage und Wochen auf unserem naturnahen Campingpark und erfreuen Sie sich an unserem hochwertigen Freizeit- und Sportangebot. Auch zum Entspannen finden sich auf unserem weitläufigen Gelände viele ruhige Ecken. Oder erleben Sie die Weite und den Charme des Niederrheins - auf unzähligen Ausflügen, Wanderungen oder Radtouren.
Telefon 02801 4308
Sundern - Familiencampingplatz
Dieser Platz ist speziell auf Familienerholung ausgerichtet. Schon seine Lage in einer bewaldeten Bucht direkt am Hauptbecken des Sorpesees verheißt Ruhe und „natürliche“ Freizeitgestaltung. Die Wassersportmöglichkeiten sind vielfältig und zu jeder Jahreszeit attraktiv. Der Sommer lockt mit Schiffsausflügen, Baden, Surfen und anderen sportlichen Aktivitäten. Im Winter wird Sie das Tauchen an der sehenswerten Felswand begeistern. Überzeugen Sie sich selbst!
Telefon: 0 29 35 / 10 64
Sundern - "Campen am Damm"
Der Campingplatz „Campen am Damm“ ist als Einziger direkt am Vorbecken des Stausees gelegen. Ob Schlemmen, Surfen oder Segeln - all dies ist nur ein Katzensprung entfernt. Die Gelegenheit zu einer Seerundfahrt mit dem Personenschiff „MS Sorpesee“ bietet sich durch die Anlegestelle in direkter Nachbarschaft geradezu an. Ihre Kinder können sich auf einem tollen Spielplatz richtig austoben oder mit Ihnen die Möglichkeit zu einer gemeinsamen Tretboottour auf dem See nutzen.
Telefon: 0 23 93 / 4 46
Sundern - Sport- und Jugendcampingplatz
Der Sport- und Jugendcampingplatz wird besonders gerne von jugendlichen Campern und jungen Familien besucht, denn wer seinen Urlaub aktiv gestalten möchte, ist hier goldrichtig. Das MOSAIK-Team steht für ungewöhnliche Erlebnis-Programme und bietet verschiedene Outdoor Angebote. Wer da nichts für die Fitness tut, ist selber Schuld.
Telefon 02935/9699015
Sundern - Naturcampingplatz
Sportliche Naturfreunde sind hier goldrichtig. Liegt doch der Platz mit Sanitäranlage, Kiosk und Restaurant direkt am Hauptbecken des Sorpesees und gleizeitig mitten in einem Waldgebiet. Ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen und intensive Naturerkundungen.
Telefon: 0 29 35 / 12 73
Tecklenburg - Camp Tecklenburg
Das Camp am Rande des Teutoburger Waldes bietet Ihnen alles für einen aktiven Urlaub: ein eigenes Schwimmbad mit Innen-, Außen- und Kinderbecken und fünf Rutschen, Sportplätze, Tennis, BMX-Anlage, Skaterbahn und einen großen Ritter-Spielplatz. Die Umgebung ist berühmt für ihre Wander- und Radwege. Und das Bergstädtchen Tecklenburg hat sich dem Pfarrer Kneipp verschrieben. Bei all der Bewegung können Sie die malerische Schönheit des Tecklenburger Landes entdecken, alte Sagen und manchen märchenhaften Ort. Die schwarz-weißen Fachwerkbauten der Region finden Sie in unserem komfortablen Camp wieder. Und hier können Sie richtig gut ausruhen.
Telefon 05405 - 1007
Wachtendonk - Campingplatz Blaue Lagune
Familienfreundl., gepflegter Campingplatz in verkehrsgünstiger Lage.
Badesee mit ca. 35000 m2; Sandstrand und Liegefläche.
Wasserski, Hochseilgarten, Beachvolleyball und vieles mehr.
Wohnmobil- und Wohnwagenstellplätze sowie Ferienhäuser, Schlafhütten und Mietwohnwagen. Mobilheimgrundstücke bzw. Dauer und Saisonstellplätze.
Seit 2012 vom DTV/ BVCD mit 4 Sternen klassifiziert.
Telefon: +49 (0) 2839-277
Wettringen - Haddorf / Campingplatz Haddorf
Im Münsterland liegt, eingebettet in eine herrliche Heide- und Seenlandschaft, das große Erholungsgebiet Haddorfer Seen. Mitten im Zentrum des beliebten Ferien- und Freizeitgebietes liegt unser ruhig und idyllisch gelegener Campingplatz.
Wir haben ganzjährig geöffnet und bieten Kurz- und Dauercampern mit über 400 Stellplätzen einen angenehmen Aufenthalt. Für Reisemobile steht Ihnen eine Ver- und Entsorgungsstation zur Verfügung. Das komplette Gelände des Campingplatzes ist eingefasst und bietet so Schutz vor ungebetenen Gästen. Alle Camper aber haben durch Fußgängertore jederzeit freien Zugang zu allen Bereichen des Erholungsgebietes.
Telefon: +49 (0) 5973 / 2742
Winterberg - Campingplatz Ahretal
"Wir sind ein kleiner gemütlicher Campingplatz. Unser Campingplatz ist terrassenförmig angelegt und liegt in ruhiger Südhanglage am Fuße des Skigebietes von Züschen. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Hochsauerlandes können Sie bei uns Ruhe und Entspannung finden. Zahlreiche Wanderwege und der Zustieg zum Rothaarsteig ermöglichen Ihnen ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen in unverfälschter Natur. Der Campingplatz Ahretal ist ein optimaler Ausgangspunkt für Unternehmungen und Freizeitgestaltungen auch im angrenzenden Hessen. Das Hochsauerland, das Land der tausend Berge und der tausend Möglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Familie Blüggel". Tel.: 02981 1652
Xanten - Waldcamping Speetenkath
Einer der großen Vorzüge des Campingplatzes Speetenkath ist seine hervorragende geographische Lage. Die Fahrtzeit zum Ruhrgebiet beträgt nur ca. eine Stunde, die nächste Autobahnausfahrt befindet sich nur 9 km entfernt bei Sonsbeck (A57). Der Campingplatz Speetenkath trägt sein Prädikat "Waldcamping" jedoch zu Recht, da das Gelände idyllisch inmitten schöner Hochwälder liegt und jede Parzelle durch Nadelhölzer abgegrenzt ist. So zeichnet sich auch die Teichanlage mit der dazugehörigen Liegewiese durch ihren malerischen Charakter aus. Spaziergänge durch die Natur geben die Möglichkeit, sich vom Alltagsstress zu erholen: der Wald hat das ganze Jahr Saison. Einer der z. T. ausgebauten Spazierwege öffnet aus ca. 50 m Entfernung den Blick auf Haus Seelen. Telefon 02801 - 1769
Xanten - Campingplatz Bremer
Der Campingplatz befindet sich in ruhiger Lage zwischen landwirtschaftlichen Flächen und einem großem Waldgebiet inmitten eines Landschaftsschutzgebietes.
Die Stadtmitte von Xanten mit umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten sowie der gotischen Dom Xanten liegt ca. 3 Kilometer vom Campingplatzgelände entfernt.
Die ca. einen Hektar große Fläche für Feriencamping ist von den Dauerstellplätzen getrennt.
Telefon 02801/4730