Hier finden Sie die aktuellen Campingplätze in Sachsen-Anhalt.
Alle Campingplätze sind alphabetisch nach Ortsnamen sortiert !
Campingplätze in Sachsen-Anhalt auf einer größeren Karte anzeigen
Aken - Waldhaus
Der Campingplatz gehört zur Herberge „Waldhaus Aken“ im Ortsteil Kleinzerbst und liegt im Biosphärenreservat Mittelelbe, unmittelbar am Elbe-Radweg, am Europa-Radweg und am Luther-Wanderweg. Die Sanitäranlagen befinden sich in der Herberge. Sportliche Betätigung vor Ort und in der näheren Umgebung sind möglich. Ausflugsziele: Dessau-Wörlitzer Gartenreich, Dübener Heide, Ferropolis, Goitzsche, Harz, Brocken, Wernigerode, Quedlinburg, Lutherstadt Wittenberg und Eisleben, Bachstadt Köthen, Händelstadt Halle, Magdeburg und das Schifferstädtchen Aken.
Telefon +49 (0)3496 - 212675
Arendsee - Camping "Im Kleinen Elsebusch"
Der private, ganzjährig geöffnete Campingplatz"Im Kleinen Elsebusch"befindet sich im Luftkurort Arendsee, der Perle der Altmark, ca. 10 Minuten vom gleichnamigen 554 ha großen See entfernt. Ebenes Wiesengelände ist nicht nur für Zelter ideal, ebenso auch für Caravan- u.Wohnmobilfreude.Saubere Luft und viel Wald bieten die besten Voraussetzungen für Erholung und Entspannung.
Sie haben Lust aber keine Campingausrüstung! Dann mieten Sie eines unserer komplett ausgestatteten Wohnmobilheime. Telefon 039384 27363
Bad Kösen - Campingplatz an der Rudelsburg
Der gediegene 5-Sterne-Campingplatz mit Kanustation liegt landschaftlich reizvoll in einem Tal unterhalb der Rudelsburg, unmittelbar am Saaleradwanderweg. Der Campingplatz bietet Stellflächen auf ebenem Grasgelände, verfügt über zwei moderne Sanitärgebäude und einfache Übernachtungshütten für z.B. Rad- und Wasserwanderer. Nah gelegene Ausflugsziele sind der Naumburger Dom, in Freyburg die Rotkäppchen-Sektkellerei, Nebra mit der Himmelsscheibe und vieles mehr. Auch die größeren Städte wie Weimar, Jena, Halle oder Leipzig sind mit dem Pkw gut erreichbar.
Campingplatz an der Rudelsburg
Zum Campingplatz 1
06628 Bad Kösen
Telefon: 03 44 63 / 2 87 05
Telefax: 03 44 63 / 2 87 06
Email: campkoesen (at) aol.com
Homepage: www.campingbadkoesen.de
Bergwitz - Campingplatz Bergwitzsee
100 km südlich von Berlin befindet sich unser naturnaher und familienfreund- licher Campingpark. Das traditionsreiche Erholungsareal liegt direkt am klaren Bergwitzsee im Naturpark Dübener Heide. Genießen Sie die ruhige Lage und entspannende Atmosphäre auf dem Platz. Erholen Sie sich in dieser herrlichen Landschaft, in der der Biber zu Hause ist. Die moderne und gepflegte Anlage bietet Familien und Ruheständlern ideale Voraussetzungen zum gemütlichen Entspannen. Vielfältige geselligen oder auch individuellen Aktivitäten am und auf dem Wasser laden ein.
Telefon 034921-28228
Bertingen - Campingplatz Bertingen & Indianer Tipi
Direkt am Waldrand gelegen, wird der Campingplatz Bertingen in drei Himmelsrichtungen von der Elbe umarmt. Der Campingplatz mit Indianer Tipi-Dorf liegt in Sachsen-Anhalt. Nur ca. 40 km nördlich von Magdeburg, verspricht seine sehr ruhige Lage am Biosphärenreservat Mittlere Flusslandschaft Elbe Erholung vom Stress des Alltags. Der 600m entferte Elberadwanderweg lädt in die Elbauenlandschaft ein.
Telefon: +49 (0) 39366 - 51037
Dankerode - Komfort-Campingplatz Panoramablick
Einmalig in seiner Art ist unsere seit 2000 eröffnete Komfort-Campingplatz "Panoramablick" (40 Stellplätze). Er bietet eine moderne Nasszelle mit Dusche, Toilette und Waschtisch direkt am Stellplatz sowie Wasser, Strom und Abwasseranschluß für jeden Wohnwagen. die Autos können direkt am Stellplatz geparkt werden. Umfangreiche Freizeitangebote erwarten Sie. Unsere Gaststätte "Zur Linde" ca. 200 m von Campingplatz sorgt für Ihr leibliches Wohl.
Hinterdorf 79 - 06493 Dankerode
Telefon 039484 - 2140 / Telefax 039484 - 42341
E-mail: info (at) hotelcamping-ludwig.de
Homepage: www.camping-ludwig.de
Elbingerode - Camping am Brocken
Familie Bittner begrüßt Sie im schönen Oberharz Wir empfangen Sie gerne auf unserem Gelände mit genügend Ruhe und Platz für alle. Neben den gut zugänglichen Kreisen mit grosszügigen Standplätzen finden Sie auch noch unberührte Natur . Wandern Sie in der Umgebung und geniessen Sie die Vögel, den Weiher und den rauschenden Bach. Urlaub im Harz bietet eine bunte Erlebnisvielfalt: UNESCO-Welterbe, Nationalpark und Geopark, Goethes Faust und Heines Harzreise, Brockengipfel und Bodeschlucht, Karsthöhlen und das Oberharzer Wasserregal - Einsichten und Abenteuer im Harz, dem nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands. Ob sportliche Aktivangebote - wie Mountainbiken, Klettern und Wandern - beeindruckende Naturerlebnisse, sorglose Familienferien oder sinnlicher Kulturgenuss - Sie haben die Wahl. Mitten in Deutschland. Im Harz. Informieren Sie sich bei einer Reise durch den Harz über unsere schöne Urlaubsregion.
Schützenring 6 - 38875 Elbingerode
Telefon und Telefax 039454 - 42589
Homepage: www.campingambrocken.de / E-mail: HoBittner (at) ngi.de
Gernrode - Harzcamp "Bremer Teich"
3 Sternecampingplatz, 100 Tourist und Wohnmobilstellplätze, 160 Dauerstellplätze, 22 Ferienhäuser von einfacher bis guter Ausstattung, Touristenherberge 60 Betten für Gruppen-und Klasssenfahrten, Wanderunterkunft, Badesee zentral im Harz gelegen Anbindung an Harzer Schmalspurbahn
Tel: +49 (0)39485/60810
Halberstadt - Camping am See
Haben Sie Urlaub in Deutschland geplant? Wie waere es mit einem Campingurlaub in der freien Natur ? Egal ob Sie mit Fahrrad, Motorrad oder Auto unterwegs sind, oder aber Wandern, die Familie Otto heisst Sie stets aufs herzlichste Willkommen auf einem der schoensten Campingplaetze des Harzes. Der Campingplatz am See befindet sich außerhalb der Stadt, auf einer ruhigen und landschaftlich schönen Hanglage, ist terrassenförmig angelegt und bietet den Besuchern einen reizvollen Blick auf das 1200 Jahre alte Halberstadt mit seinen Skralbauten, den See und das Harzer Vorland. Das Gelände bietet Platz für 80 Wohnwagen und Wohnmobile. Diese Plätze verfügen über Wasser und Energieanschluß. Desweiteren finden 50 Zeltcamper genügend Platz.
Telefon 03941 - 609 308
Havelberg - Campinginsel Havelberg
Campinginsel-Havelberg(Sachsen-Anhalt) Herzlich willkommen auf der von der Havel umschlungenen Campingin-sel. Hier können Kurz- und Langzeiturlauber,eine idyllische Flußlandschaft mit seltenen Tier- und Pflanzenarten erleben.Ein Pardies für Wassersportler, Radler(Elberadweg),Angler, Natur- und Kulturliebhaber.Als Wahrzeichen steht der St.Marien Dom an der Strasse der Romanik. Telefon 039387-20655
Kloschwitz - Campingplatz Saaletal
Der Campingplatz Saaletal ist ein kleiner Platz im unteren Saaletal mit ca. 20 Dauercampingstellplätzen. Egal, ob sie es lieber ruhig und entspannend oder aktiv und lebenslustig lieben, der Campingplatz in Kloschwitz bietet für jeden etwas.
Telefon 034691-22970
Plötzky - "Campingplatz Kleiner Waldsee"
Der Ferienpark Plötzky, einen der schönsten Campingplätze Deutschland liegt im Herzen Sachsen-Anhalts. Der Campingplatz und die Ferienhäuser liegen inmitten eines waldreichen Erholungsgebietes mit 24 Steinbruchseen. Diese laden den Besucher zum Baden, Wandern und Radfahren ein. Erholen Sie sich mit Familie oder Freunden mitten in der Natur, genießen Sie heimische Restaurants und Unterhaltung, oder lassen Sie einfach die Seele baumeln. Telefon: 039200/50155
Querfurt - Campingplatz Hermannseck
Unser kleiner verschlafener und privatbetriebener Campingplatz befindet sich im wunderschönen Naherholungsgebiet Hermannseck im Ziegelroder Forst, einem naturnahen Mischwald, in dem die „Himmelsscheibe von Nebra“ gefunden wurde.
Finden sie in der einzigartigen Flora und Fauna auf den Rad- und Wanderwegen Ruhe und Entspannung für die ganze Familie! Wir laden Sie ein, ob mit dem Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil oder in einen unserer gemuütliche Bungalows.
Telefon: +49 (0)34771 - 22559
Roßbach - Hasse Campingplatz und Strandbad
Der Campingplatz- und Strandbad Hasse-See ist im südlichen Teil von Sachsen- Anhalt, im schönen Geiseltal, am Ortsrand des Ortsteiles Roßbach der Stadt Braunsbedra gelegen. Wir haben einen schönen 500m langen bewachten Sandstrand und FKK, eine 90m lange Riesenwasserrutscheund eine große teils schattige Liegewiese. Telefon 034633 22269
Schierke - Harz-Camping
Unser Campingplatz liegt direkt am Nationalpark »Harz« zwischen Schierke und Elend. Vom Platz aus hat man einen wunderschönen Blick zum Brocken, zum Königsberg und zum Winterberg. Er ist ein idealer Ausgangspunkt für Kletterer, Wanderer und Radfahrer.
Aufgrund seiner Lage und Ausstattung ist der Platz für Biker, Wanderer und Mobilcamper besonders geeignet. Dauercamping ist bei uns nicht möglich. Da wir auf diesem Gebiet selbst zahlreiche Erfahrungen gesammelt haben, sind Tourenradler herzlich willkommen bei uns.
Telefon 039455 - 58817
Süplingen - Campingplatz Süplingen
Freizeitspaß für jung und alt
Der Süplinger Steinbruch (Campingplatz) ist umgeben von herrlichen Mischwäldern im Landschaftsschutzgebiet Flechtinger Höhenzug. Sie finden hier ideale Voraussetzungen für Naturerlebnisse,Erholung,Entspannung und Sport. Stellplätze: 50DC/50TC - Mietobjekte Tel. 039053 / 94664
Thale - KlosterCamping Thale
Unser Campingplatz "KlosterCamping Thale" befindet sich unweit vom Ortszentrum, im Herzen der Altstadt von Thale. Die Anlage liegt direkt neben dem Kloster Wendhusen, das als das älteste Kloster im Osten Deutschlands gilt. Der "KlosterCamping"-Platz auf einem Areal von 25.000 qm mit 100 Stellplätzen für Wohnwagen, Caravan und Zeltwiese wird begrenzt durch den Lauf der Bode und einem Nebenarm. Im Eingangsbereich finden Sie unsere Rezeption mit Café und einer kleinen Einkaufsmöglichkeit. Zusätzlich finden Sie im beheizten Eingangsbereich die Sanitäranlagen mit Duschen, Toiletten, Behinderten-WC, Baby-Wickeltisch, Waschmaschine sowie Abwaschraum. Telefon 03947- 63185