Bad Arolsen - Bäderbetrieb Bad Arolsen
Freizeitbad Arobella - hier geht’s mir gut!
Genießen Sie einen Urlaubstag im Freizeitbad Arobella in Bad Arolsen mit
- Wasserlandschaft mit div. Attraktionen
- Whirlpools
- Sport- und Babybecken
- 100 m lange Röhrenrutsche
- Bistro
- Erdsauna (110°C)
- Finnischen Aufgusssauna (90°C)
- Kaminsauna (90°C)
- Meditationssauna (80°C
- Sanarium (60°C)
- Dampfbad (50°C)
- Infrarotwärmekabine
- Abkühlbecken(45 qm)
- Massagen
- Sauna- und Freizeitbad barrierefrei
Telefon 05691-806200
Bad Homburg - Römerkastell Saalburg
Die Römerzeit erkunden im einzigen wieder aufgebauten Kastell am UNESCO-Welterbe Limes. Wehrmauern, Gebäude, inszenierte Bereiche, Modelle und archäologische Funde machen eine vergangene Welt wieder lebendig: informativ, spannend, aktiv und unterhaltsam – ein Freizeiterlebnis mit Niveau!
Telefon: +49 (0) 6175-93740
Herborn-Uckersdorf - Vogelpark Herborn
Der Vogelpark Herborn gilt mit seinen naturnahen, teilweise begehbaren Gehegen in herrlicher Landschaft als eine Perle unter den kleineren Tiergärten. Neben Vertretern der vielfältigen Vogelwelt leben in dem sehenswerten Naturerlebniszentrum auch Säugetiere, Reptilien, Lurche, Fische und Insekten.
Öffnungszeiten März bis November täglich 9.30 bis 19.00 Uhr, Einlass bis 18 Uhr bzw. 1 Stunde vor Eintritt der Dunkelheit.
Telefon +49 (0) 2772-42522
Hofgeismar-Sababurg - Tierpark Sababurg
Der 130 ha große und seit 1571 bestehende Tierpark unterhalb der Sababurg zeigt hauptsächlich heimische Tierarten wie Wildpferde, Hirsche, Wisente und europäische Raubtiere.
Zusätzlich gibt es noch einen Schulbauernhof, einen Kinderzoo mit Pinguinen, Streichelzoo, Klammeraffen, Känguruhs, Kaninchen und eine Greifvogelschow.
Insgesamt leben in dem historischen Mauerpark mitten im Reinhardswald ca. 650 Tiere aus 80 verschiedenen Arten.
Ganzjährig geöffnet.
Telefon +49 (0) 5671-80012251
Kirchheim - Campingplatz SeePark Kirchheim
Mitten in Deutschland - in der Nähe des Autobahndreiecks Kirchheim, finden Sie den idyllisch gelegenen Campingplatz "SeePark Kirchheim", der von der Familie Hartung betreut wird.
Auf unserem Campingplatz und in der näheren Umgebung erleben Sie vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die Freizeitanlage Seepark Kirchheim bietet auf dem See die Möglichkeit, mit einer elektrischen Anlage Wasserski zu fahren. Beim Bootsverleih können Sie Tret- und Ruderboote anmieten. Ein Eldorado für alle Wasserratten ist sicher auch das neue Erlebnisfreibad Kirchheim.
Campingplatz Seepark
Reimboldshäuserstraße - 36275 Kirchheim
Telefon: 06628 / 1049 + 1525
Telefax: 06628 / 8664
E-mail: info (at) campseepark.de
Homepage: www.campseepark.de
Frankfurt - Zoo Frankfurt
Erleben Sie Süßwasserkrokodile, Erdmännchen, Löwen und Nashörner mitten in der Main-Metropole! Wandeln Sie auf den Spuren des weltberühmten Tierfilmers und langjährigen Zoodirektors Bernhard Grzimek und entdecken Sie mehr als 4500 Tiere aus über 500 Arten. Genießen Sie den Zoo Frankfurt, eine grüne Oase für Mensch und Tier. Telefon: +49 (0) 69 212-33735
Steinau a.d. Straße - Erlebnispark
Seit seiner Gründung 1994, hat sich der familiär geführte Erlebnispark Steinau zu einem ausgedehnten Familien- und Freizeitspaß im Grünen entwickelt. Inmitten der reizvollen Landschaft des Spessarts können Familien mit Kindern auf rund 20 Hektar zahlreiche Attraktionen genießen.
Die 850 Meter lange Sommerrodelbahn hinuntersausen, in der Ausgrabungsstätte auf Schatzsuche gehen, im Streichelzoo mit Schafen, Ziegen und Eseln spielen oder das Landwirtschaftsmuseum erkunden: Der Erlebnispark bietet seinen Besuchern einen bunten Mix aus landwirtschaftlichen Eindrücken und Spiel- und Spaßstationen.
Telefon 06663-6889
Tann - Rhöner Museumsdorf
Naturmuseum und Museumsdorf
Das Naturmuseum zeigt die erdgeschichtliche Entwicklung der Menschen aus der Eiszeit, 21 Landschaften der Rhön mit lebensgroßen Exemplaren der Tierwelt.
Das Rhöner Museumsdorf besteht aus historischen Rhönhöfen. Dort können Sie bäuerliches Leben vor 200 Jahren besichtigen. Telefon +49 (0) 66828544
Wehrheim / Taunus - Freizeitpark Lochmühle
Ob Achterbahn, Kleinkinder-Kettenkarussell, Wasserbob oder Trampolin-Anlage – bei den vielen unterschiedlichen Fahrgeschäften ist für jeden etwas dabei.
Neue Attraktion im Jahr 2011 ist das Entenkarussell.
Rund um die Natur gibt es auch einiges zu entdecken. Das landwirtschaftliche Museum zeigt die Besonderheiten des bäuerlichen Arbeitsalltags. In der Tierkinderstube und im Streichelzoo warten viele einheimische Tierarten auf die Besucher und am Lochmühlenplatz erinnert ein laufendes Mühlrad an den Ursprung des Freizeitparks als Mühle mit landwirtschaftlichem Betrieb.
Telefon 06175-790060